Einen Nussbaum pflanzen

Winter_auf_dem_Brombeerhof055

Auf dem obigen Bild sieht man ein Walnussbäumchen, das sich auf dem Brombeerhof selbst gepflanzt hat. Es steht an einem denkbar ungünstigen Platz und auch weit vom Mutterbaum entfernt. Vermutlich hat ein Tier die Nuss dort fallen lassen. Wir lassen den Baum trotzdem stehen und hegen und pflegen ihn, denn man kann einfach nie genug Bäume haben! Und ganz besonders Nussbäume haben stets einen Ehrenplatz in unserem Garten.

Nicht jeder hat einen Garten, aber glücklicherweise gibt es auch in Parkanlagen, unter Straßenbäumen und in Wäldern manchmal Nussbäume. Man könnte auch versuchen, selbst eine paar kleine Haselnusssträucher oder ein winziges Nussbäumchen für den Balkon zu ziehen. Ein paar Jahre wird man daran schon Freude haben und kann anschließend den Baum oder den Strauch in den Hinterhof oder bei einem Spaziergang im Wald einpflanzen. So hat man der Natur neues Leben geschenkt und die CO2-Werte ein klein wenig gedrosselt. Ein einziger Baum ist zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber wenn jeder das machen würde, dann wäre da schon ein merkbarer Unterschied. Bis dahin ist es einfach gut für’s Gewissen und eine schöne Freizeitbeschäftigung, die viel Freude bereitet und unsere Lebensqualität erhöht.

 

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s