Nøddemarzariner – Schwedischer Marzipankuchen

Solkrogen_9_image25

Nøddemarzariner

Marzariner sind besonders beliebt in Schweden und Dänemark. Die Schweden haben sie in allen möglichen Versionen, während die Dänen meist nur Vanille oder Mandelmarzariner essen.

Manchmal macht man eine grosse Tarte daraus (siehe Foto), aber oft werden sie auch als kleine oval oder runde gebäckstücke serviert.

Der Name ist auch nicht zufällig. Die Füllung erinnert tatsächlich oft an Marzipan, obwohl es, technisch gesehen, keines ist, sondern ein cremiger Teig mit Zucker, Butter, Eiern und Mandeln.

Teig

150 g Mehl und 50 g Puderzucker mit 100 g weicher Butter verrühren. Eine eingefettete Tarte-Form mit dem Teig auskleiden und mit der Füllung füllen. Bei 190 Grad ca. 35 Minuten backen.

Füllung

100 g weiche Butter mit 100 g fein gehackten Mandeln, 100 Zucker, Bourbon-Vanille und 2 Eiern verrühren.

 

Quelle: Solkrogen 9 – Weihnachten in Dänemark

Solkrogen 9: Weihnachten in Dänemark

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s