DEUTSCH
Den deutschen Text findet man unter dem englischen
ENGLISH
This post is about the pleasures of harvesting apples, which usually takes place in Denmark in September and October. The whole family joins in and helps picking the apples from the tall trees. Some of the very old trees are so tall, that we need special ladders to reach the fruit. The old apple-trees do however give us the nicest fruit, which keeps for months. We try to preserve the trees for the generations to come.
DEUTSCH
Nachfolgend kann man ein wenig über die Freuden der Apfelernte lesen.
Apfelernte
Oh, du Lieblichster aller Lieblichen!
Oh, du Schönster aller Schönen!
Verheißungsvoll leuchten
Deine roten Wangen.
Dein Duft verzaubert mich,
Du Meister der Verführung.
Hoch thronst du über mir.
Was ich nicht alles tue, um dich zu erreichen!
Du beherrschst meine Gedanken,
Ich WILL dich besitzen!
Du könntest mir fast weismachen,
Dass Eva genau wusste, was sie tat!
Sarah Sofia Granborg
September und Oktober sind die Monate, in den man im Norden Äpfel erntet. Bei uns im Hause ist es immer eine ganz besondere Familienaktivität, wenn im hauseigenen Obstgarten die eigenen Äpfel reif werden oder wir zu den Plantagen fahren, um dort um die Wette zu pflücken.
Hinterher wird die Ernte zuhause sortiert und wir essen einige davon frisch, machen Bratäpfel oder Eierkuchen mit eingebackenen Apfelscheiben und trinken, obwohl wir sonst keine so großen Milchfans sind, heißen Kakao dazu.
Es gibt unglaublich viele Apfelsorten, sowohl kultivierte, als auch wilde. Einige der Apfelsorten, die im Norden am beliebsten sind, findet man in diesem sehr reich illustrierten Buch, das auch sehr viele Rezepte, Bräuche und nordische Traditionen, Geschichten und Gedichte enthält und sehr stimmungsvoll ist:
Herbst und Weihnachten in Skandinavien
Bildnachweis:
Umschlag und Fotos: NVP