Weihnachtsspiele für die ganze Familie

Untenstehend findet man 3 Gesellschaftsspiele. Weitere und noch viele andere Fipps findet man im Weihnachtsbuch (siehe unten).

Das skandinavische Weihnachtsfest_image135

Bevor der Weihnachtsbaum seinen Einzug in die skandinavischen Stuben hielt, verbrachte man einst den Weihnachtsabend damit, gut zu essen und zu trinken. Danach wurden angeblich Spukgeschichten erzählt und man sang und spielte verschiedene Spiele.

Kartenspiele waren sehr beliebt, aber auch unterschiedliche Gesellschaftsspiele.

Auch heutzutage kann es Kindern manchmal langweilig werden und darüber hinaus ist es eine gute Möglichkeit, auf die gemütliche Art mehr Zeit mit den Kindern zu verbringen. Nachfolgend ein paar Spielideen, die noch aus alten Zeiten stammen und die teilweise schon längst vergessen sind. Es handelt sich dabei um historische Spiel-Ideen, die man sowohl für Weihnachten, als auch für Silvester und vielleicht sogar für die Herbstferien verwenden kann. Ja und dann sind es natürlich waschechte dänische Erfindungen, wie man schon am Namen sehen kann!

Pebernøddelege

(Pfeffernuss-Spiele)

In alten Zeiten pflegte man in Dänemark riesige Mengen von kleinen Pfeffernüsse (Rezept unter ‘Plätzchen’) zu backen und es entstanden Spiele, wie man diese winzigen, dicken Plätzchen einander abgewinnen konnte.

Effen eller ueffen

(Gerade oder ungerade Anzahl, für 2 Spieler)

Der eine nimmt eine Hand voll Pfeffernüsse und der andere muss raten, ob die Anzahl gerade oder ungerade ist. Ratet er richtig, dann erhält er die Pfeffernüsse aus der Hand, um die geraten wird.

Min gris er rendt i skoven

(Mein Schweinchen hat sich im Wald verlaufen, für 2 Spieler)

Man legt eine kleine Pfeffernuss unter einen Fingerknöchel und hält beide Hände so zusammen, dass der andere nicht sehen kann, wo die Pfeffernuss ist. Dann sagt man zu ihm:

Min gris er rendt i skoven./Mein Schweinchen hat sich im Wald verlaufen.” und der andere antwortet: “Min er rendt med./ Meins auch.”

Dann fragt man den anderen: “Hvilket træ ligger den under?/Unter welchem Baum liegt es?” Nun muss der Mitspieler auf einen Fingerknöchel zeigen. Ist es der richtige, dann bekommt er die Pfeffernuss, ist es der falsche, dann muss er eine seiner hergeben.

 

Dieser Beitrag, Gedichte, Geschichten, Bräuche und Rezepte stammen aus jenem Buch: Skandinavischer Weihnachtszauber

Skandinavischer Weihnachtszauber (Skandinavische Weihnacht 2)

 

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s