Simple Anleitung: Strohbär oder Stohschweinchen basteln

Ein solches Schweinchen oder auch ein Bärchen aus Stroh lässt sich schnell selbermachen und kostet so gut wie gar nichts, wenn man das Stroh schon hat. Alternativ kann man auch Heu nehmen oder man nimmt zarte Zweige aus dem Wald anstelle des Strohs.

Das skandinavische Weihnachtsfest_image142

Das braucht man:

  • Stroh
  • Bast oder Scheifenband (für den Halsschmuck)
  • relativ reissfestes Garn oder Zwirn
  • Schere
  • eventuell 1 Holzscheibe für die Schnauze
  • eventuell 2 Knöpfe für die Augen und Nadel und Faden, um sie anzunähen 

So wird’s gemacht:

  • Einen Strohbär oder ein Strohschweinchen bindet man aus Stroh, indem man zuerst den Körper und den Kopf bindet. Dazu nimmt man einfach ein langes Bund Stroh und faltet es einmal in der Mitte.
  • Danach wird Stroh über den Rücken gebunden, das dann unter dem Bauch jeweils die Beine ergibt, indem es zum einen lang genug ist und zum anderen gefaltet wird. Das heißt, dass jedes Beinchen-Strohbund, nicht nur über dem Rücken liegt, sondern auch zu beiden Seiten reicht und unter dem Bauch dann eben doppelt ist.
  • Die Beinchen werden dann, jedes für sich, mit Garn (Zwirn ist noch besser) umwickelt.
  • Schließlich sollte man noch ein wenig Stroh um den ganzen Körper wickeln, damit dieser dicker aussieht, und abermals mit Garn oder Zwirn alles so umwickeln, dass das Tier die Form behält.
  • Augen und Schnauze aufnähen.
  • Ohren aus Stroh basteln, indem man lediglich ein kleines Strohbündchen umbiegt und beide Enden am Kopf mit Nadel und Faden befestigt. Alternativ kann man auch Ohren nus Leder, Filz oder aus Pappe auschneiden und sie annnehen
  • Zum Schluss ein Schleifchen umbinden und fertig ist der Bär oder das Schweinchen.

Quelle: Das skandinavische Weihnachtsfest

Das skandinavische Weihnachtsfest

Dieses Buch erklärt die skandinavischen Bräuche und Traditionen, wie sie in den verschiedenen skandinavischen Ländern auch heute noch praktiziert werden. Dazu gibt es sehr viele leckere traditionelle und aber auch kreative Rezepte und Dekorationsideen.

Eine Fülle von verschiedenen Links gibt dem Leser die Möglichkeit, noch weitaus mehr über die unterschiedlichen Themen und Länder herauszufinden. Videos und viele Fotos bringen einem das winterliche Skandinavien und die Yuletide-Gemütlichkeit in die gute Stube und erklären auch, worauf man achten sollte, wenn man sich beispielsweise vorgenommen hat, zu Weihnachten in den hohen Norden zu reisen.

Advertisement

2 thoughts on “Simple Anleitung: Strohbär oder Stohschweinchen basteln

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s