Narzisstischer Missbrauch und andere Formen von Kindesmisshandlung hinterlassen Schäden am Gehirn, auch wenn diese Misshandlungen „nur“ in Form von Vernachlässigung und von psychischer Gewalt stattfinden.
In diesem BBC-Video werden mithilfe von MRT die Gehirne von Soldaten, die PTSD haben, mit denen von Kindern verglichen, welche unter narzisstischen Missbrauch litten:
https://www.youtube.com/watch?v=tV9YscNKm-Q
Auch die Berliner Charité berichtet darüber, dass sich frühkindlicher Missbrauch in er Hirnstruktur manifestiert:
Die Universität in Leipzig kommt zum selben Schluss: Emotionaler Stress, mangelnde emotionale Zuwendung und traumatische Erlebnisse hinterlassen Narben im Gehirn:
http://www.heimkinder-ueberlebende.org/Narben_im_Gehirn.php
Ein ehemaliges Heimkind hat dies zum selben Thema auf seiner Website stehen:
http://www.heimkinder-ueberlebende.org/Kindesmisshandlung_verursacht_Veraenderungen_im_Gehirn.php
Soweit die deutschsprachigen Links.
Auf Englisch gibt es eine ganze Fülle von Artikeln und Publikationen, die darüber berichten, wie narzisstischer Missbrauch und andere Formen von psychologischem Missbrauch die Hirnstruktur so schädigen, dass es auf einem MRT sichtbar wird, wie unter anderem diese:
https://blogs.psychcentral.com/liberation/2017/10/long-term-narcissistic-abuse-can-cause-brain-damage/
https://www.sciencetimes.com/articles/22708/20190614/brain-scans-reveal-how-badly-emotional-abuse-damages-kids.htm
https://www.livescience.com/18453-child-abuse-brain.html
https://www.drsyrasderksen.com/blog/seeing-narcissism-in-the-brain
https://www.verywellmind.com/childhood-abuse-changes-the-brain-2330401
https://www.ptsdtraumatreatment.org/trauma-effects/effects-on-children/child-abuse-effects/
In dem nachfolgenden Artikel geht es um neurobiologische Veränderungen, die eine toxische Beziehung mit sich bringt und was dieser Umstand auslösen kann. Es handelt sich hier zwar nicht um Kindesmissbrauch, dennoch gibt der Artikel einen interessanten Eindruck, der einem helfen kann, sich selbst besser zu verstehen:
https://www.psychologytoday.com/us/blog/neurosagacity/201701/the-brain-can-work-against-abuse-victims
Quelle:
Der obige Beitrag stammt aus dem Buch Elterlichen Narzissmus verstehen.
Dort findet man alles zum Thema leicht verständlich erklärt. Dies kann u.a. helfen, sich zumindest mental von narzisstischen Eltern zu distanzieren, auf seine eigenen Rechte zu bestehen und fortan ein weitaus positivesres Leben zu führen, in dem es wieder viele Glücksmomente gibt.
Ein Artikel-Verzeichnis mit vielen weiteren Beiträgen über Narzissmus findet man hier.
Disclaimer (Haftungsauschluss) für diesen Artikel
Bildnachweis:
1. Foto: Pixabay
2. Umschlag
(Anmerkung: Die Fotos zeigen keine misshandelten Kinder, sondern sind lediglich Public Domain-Fotos aus einem der grössten Foto-Archive im Internet. Die darauf abgebildeten Personen sind Modelle.)