Eine beachtliche Herausforderung
Wie geht man mit den Menschen um, nachdem man zu der Erkenntnis gekommen ist, dass nicht nur die eigenen Eltern, sondern auch jene, die sie bei ihren unrechten Taten ständig unterstützten, viel Leid verursachen?
Nun, zunächst ist Information das A und O. Je mehr man über die narzisstische Persönlichkeitsstörung weiß und desto besser man die Zusammenhänge versteht, um so besser kann man sich selbst beschützen.
Und darum geht es in erster Linie:
Man muss, jetzt, wo man weiß, was Narzissten anrichten können, sich fortan besser beschützen, denn Eltern mit dieser Art von Persönlichkeitsstörung scheuen vor nichts zurück.
Die Alliierten der Narzissten außer Gefecht setzen
Doch auch die Allierten (beziehungsweise Mittäter oder Flying Monkeys) sind eine beachtliche Herausforderung.
Niemand kann glücklich und zufrieden leben, wenn er von Verrätern umgeben ist oder zumindest von Leuten, die ihn nicht unterstützen.
Alleinsein ist oft schwer und keine angenehme Alternative, doch wenn man bedenkt, was falsche Freunde bewirken können und wieweit sie die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen, dann weiß man warum die Amis sagen: With friends like that you don‘t need enemies. (Mit solchen Freunden braucht man keine Feinde.) und warum Schiller schon wusste:
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben,
wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt.
Wilhelm Tell IV, 3. (Tell)
Daher gilt eigentlich für Flying Monkeys (die Alliierten der Narzissten) das Gleiche wie für die Narzissten selbst:
Wenn man Kontakt zu ihnen aufrecht hält, dann sollte dies idealerweise nur unter annehmbaren Bedingungen geschehen, also nur, wenn der Betreffende fortan gewillt ist keine direkten oder indirekten Angriffe mehr gegen einen auszuführen oder zu unterstützen. Andernfalls können solche Beziehungen eigentlich nicht funktionieren.
Es wären dann keine wirklichen Beziehungen, mit gleichberechtigten Partnern, sondern lediglich Sündenbock-Konstellationen, bei denen man sich selbst, nur um nicht alleine zu sein oder um nicht anderweitig benachteiligt zu werden, weiterhin als Sündenbock zur Verfügung stellt, dem man alles antun kann und darf.
Dies hat nicht nur die Folge, dass auf der eigenen Würde endlos herumgetreten wird, ernsthafte Konsequenzen, wie Aussichtslosigkeit, Erfolglosigkeit, Benachteiligungen, Krankheit und ein verfrühter Tod sind ebenfalls nicht auszuschließen.
Kein Mensch, der unwürdig behandelt wird, kann auf die Dauer glücklich sein. Da nichts, was er tut, blühen und gedeihen wird, wenn Narzissten und Flying Monkeys das nicht wollen.
Eine Artikel-Sammlung mit weiteren Beiträgen über elterlichen Narzissmus findet man hier.
Disclaimer (Haftungsauschluss) für diesen Artikel
Bildnachweis:
1. Foto: Suzy Hazelwood (Anmerkung: Die darauf abgebildete Person hat nichts mit dem Thema Narzissmus zu tun und ist lediglich ein Modell auf einem Public Domain-Foto.)