Weihnachten auf Grönland zu feiern, ist gar nicht so einfach, denn Tannen wachsen dort ja gar nicht. Sie müssen entweder aus Dänemark importiert werden und sind somit sehr teuer, oder man nimmt, was man am Strand an Treibholz und dergleichen findet und baut sich daraus etwas, das einem Weihnachtsbäumchen gleicht.
Dass so etwas tatsächlich ganz hübsch aussehen kann, zeigt das nachfolgende Foto.
Die Bastelanleitung für ein solches Bäumchen findet man unter dem Foto:
ANLEITUNG
Das braucht man:
- Schnur, KJordel oder Draht
- eine solide Schere
- 8 (mehr oder weniger sind auch okay) kleine Äste in verschiedenen Längen
- 1 Stern für die Spitze (oder winzige Ästchen, um einen zu basteln)
- Lichterkette oder künstliche Teelichter, Kugeln und andere schöne Dinge zum Dekorieren
- 1 Nagel, 1 Schraube mit Dübel oder ein Befestigungsmechanismus, der kleine Spuren an der Wand hinterlassen soll (wie beispielsweise von Tesa)
- eventuell Hammer oder Bohrmaschine
So wird’s gemacht:
- Zuerst die 8 Äste wie auf dem obigen Bild miteinander verbinden unmd befestigen.
- Dazu nimmt man en tweder, Schnur, Kordel oder Draht.
- Dann Bäumchen an der Wand aufhängen.
- Jetzt wird die Lichterkette befestigt, wenn man eine nehmen möchte.
- Zum Schluss kommen die Dekorationen, damit das Bäumchen so ähnlich wie auf dem obigen Foto aussieht.
Mehr über Weihnachten im Nordatlantik kann man hier lesen:
Weitere Bastelideen für Weihnachten und andere nordische Weihnachtstraditionen findet man hier:
Die schönsten Blog-Beiträge für Herbst und Weihnachten
Ein reich und stimmungsvoll illustriertes Bastelbuch für Weihnachten, so wie es bei uns in Skandinavien traditionell auf dem Lande gefeiert wird, findet man hingegen hier:
Basteln für Advent und Weihnachten
Bildnachweis:
- Foto: pascal claivaz
- Foto: Matt Hardy
- Umschlag: NVP-Verlag