Liv’s Fridays for Future-Tipp # 2: umweltfreundlich abwaschen

Ostern Rezepte Ideen und Ostereierimage149

Wo wir wohnen, ist der Wasserdruck nicht so hoch wie in grossen Städten, was bedeutet, dass man in Dänemark auf dem Lande meist sowieso vorspülen muss, damit das Geschirr überhaupt sauber aus dem Geschirrspüler kommt.

Das tue ich natürlich nicht unter fliessendem Wasser, sondern in einer Schüssel im Waschbecken, um Wasser zu sparen – und weil es so auch schneller geht.

Ich habe mich mal erkundigt, die sogenannten umweltfreundlichen Mittelchen sind auch nicht gerade besonders gut für die Natur, denn um den Dreck vom Geschirr abzubekommen, muss etwas Ätzendes her.

Dennoch kann man viel tun, um die Belastung der Gewässer zu minimieren:

  • Geschirrspülpulver oder Tabbs kaufen, die kein Chlor enthalten
  • Mit der Hand in der Schüssel vorspülen; das dauert nicht lange, minimiert aber den Dreck und man braucht nicht jeden Tag abzuwaschen, da nichts festklebt. Auch braucht man den Filter nur selten oder gar nicht zu reinigen.
  • Geschirrspülpulver ist besser als Tabbs, da man es individuell dosieren kann. Bei mir leicht max. die Hälfte des dafür in der Maschine vorgesehenen Fachs. Alternativ kann man die Tabbs zerkleinern oder durchschneiden.
  • Bei Klarspülmittel ist das umweltfreundliche (beispielsweise mit Zitronensäure) besser als die stinkenden Chemie-Cocktails.
  • Es ist klug, eine Geschirrspülmaschine zu wählen, die sehr heiss waschen kann, dafür aber eine Taste hat, wo man die Waschzeit verkürzen kann. Im Grunde sind kommerzielle Geschirrspüler am besten, wo man sehr heiss, aber nur für wenige Minuten abwäscht. Hitze ist die beste Methode, um Keime zu töten, die lange Waschzeit und die Waschmittel belasten nur die Umwelt. Daher nie an Hitze sparen, dafür lieber weniger Chemikalien benutzen. Ein Geschirrspüler, der für den Haushalt gedacht ist, sollte sein Wasser auf mindestens 70 Grad Celsius erhitzen.
  • Töpfe nehmen im Geschirrspüler viel Platz weg und werden dort in der Regel auch nicht richtig sauber. Man reinigt sie genauso schnell mit der Hand, Geschirrspülmittel und einem guten Schwamm.
  • Wenn man keine Töpfe oder andere sperrige Sachen in den Geschirrspüler tut, braucht man ihn meist nur jeden zweiten oder dritten Tag zu benutzen. Ich koche viel und wir sind 4 Personen, trotzdem benutze ich ihn nur jeden zweiten Tag. Er ist dann aber auch so gepackt, dass er optimal ausgelastet ist. Damit das möglich ist, haben wir sehr viel Geschirr, was aber auch alles zweite Hand und vom Flohmarkt ist.

Ich hoffe, Du fandest meinen Tipp nützlich. Uns hat er viel Geld gespart.

Weitere Umwelttipps findet man hier:

Andere Tipps für Natur, Gesundheit und alternatives Leben findet man hier.

 

Bildmaterial:

  1. Foto: Pixabay

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s