Liv’s Fridays for Future-Tipp # 13: Wie voll soll man die Waschmaschine machen? Haushaltsgeräte selbst recyceln ¤ Should you fill up the washer completely? Recycle your own washer and other machines

ENGLISH:

Please scroll on for the English text

 

DEUTSCH

Wie voll sollte die Trommel sein?

3,2 kg Schmutzwäsche, so schreibt die dänische Behörde Energistyrelsen, hat der durchschnittliche Däne normalerweise in seiner Waschmaschine, wenn er sie anschaltet.

Allerdings ist in den meisten Maschinen Platz für mehr als das Doppelte: 7 – 8 kg!

Man könnte also viel Geld sparen und die Natur weniger als halb so viel belasten, wenn man die Maschine nur benutzen würde, wenn sie voll ist.

Meiner Erfahrung nach, wäscht die Wäsche auch besser, wenn mehr drin ist. Natürlich kann man sie auch überfüllen und dann wird die Maschine zu schwer. Doch mit modernen Maschinen hat man dieses Problem eigentlich kaum mehr. Man sollte die Wäsche nur gut verteilen und aufpassen, dass alle kleinen Dinge ganz hinten sind, damit die Maschine gut schleudern kann, ohne ausser Balance zu kommen.

Meiner Erfahrung nach kommt sie aber eher ausser Balance, wenn nicht genug drin ist und man ein Riesenteil hat, das extrem vollsaugt, wie beispielsweise ein Kissen.

SAM_9146

Haushaltsgeräte selbst recyceln

Nach 14 Jahren hat unsere Waschmaschine den Geist aufgegeben und diesmal hatten wir keine Lust sie nochmals zu reparieren, denn das Teil, das wir hätten kaufen müssen, war teurer als eine “neue” Maschine, die wir von einem Bekannten gebraucht gekauft haben.

Doch wegwerfen wollten wir sie trotzdem nicht und somit haben wir sie aufgemacht und geschaut, was man da alles recyceln kann – und das war eine ganze Menge!

Unglaublich, was da alles an Muttern und Schrauben drin war, das ansonsten nicht wenig Geld gekostet hätte!

Doch das Beste ist die Trommel, die wir hier gerade aus ihrer Plastikhülle befreien: Diese blitz-blanke Stahltrommel sieht unheimlich toll aus, wenn man eine Glas- oder eine schicke Holzplatte oben draufleget und das Ganze so als Couchtisch benutzt!

Doch auch anderes kann recycelt werden: das Glas der Tür kann ich für Kunstobjekte benutzen und die Betonteile, die die Trommel ausbalanzierten, tun wir einfach in das Fundament unserer neuen Terrasse.

Selbst die Metallplatten kann man noch verwenden – entweder für Kunst oder beim Bauen neuer Dinge.

Doch ACHTUNG: Laut Elektriker enthält so eine Waschmaschine (und auch andere Haushaltsgeräte und sogar kleine Geräte wie Computer) oft eine Art Akku, die selbst nach dem das Gerät monatelang nicht mehr benuzt wurde, noch so viel Strom enthalten kann, dass man einen Schlag bekommen kann – der sogar lebensgefährlich sein kann! Daher sollte man diese Box absolut nicht anfassen und schon gar nicht öffnen! Bitte verantwortungbewusst recyceln, indem man sie zum Wertstoffhof bringt. So kommt dann auich niemand anders zu Schaden, wie beispielsweise spielende Kinder oder wilde Tiere.

Das Fazit

Jetzt wo wir es einmal probiert haben, werden wir es wieder tun. In den meisten Maschinen sind noch Teile enthalten, die man gut verwenden kann.

Bei PCs haben wir es sowieso schon immer getan, da meine Kinder szowieso keine ganzen PCs kaufen, sondern sie nur selbst bauen und fast nur aus gebrauchten Teilen. Auf diese Art wird der PC so, wie sie ihn haben wollen.

Wenn wir Geräte haben, die noch funktionieren, verkaufen wir sie – weniger um das Geld dafür zu bekommen, als damit sie nicht auf dem Müll landen.

Und sollte mal wirklich etwas nichts mehr taugen, dann kommt es auf den Wertstoffhof.

SAM_4261

Bildnachweis:

alle Fotos: NVP-Verlag

SAM_3960

Weitere Umwelttipps findet man hier:

Andere Tipps für Natur, Gesundheit und alternatives Leben findet man hier.

alle Angaben ohne Gewähr

SAM_9129

ENGLISH:

How full should your washer be when you use it?

The Danish authority Energistyrelsen found out that the average Dane only has 3,2 kg in his washing machine when he uses it.

But there would be room for more than the double: 7 – 8 kg!

By only using your washer when it’s actually filled up, you can both save a lot of money and save Mother Nature from more than half the pollution it currently still gets.

Recycling of old machines

Our washer just broke after 14 years and we bought a used one from a friend that was in almost new condition for a fraction of the price it would have cost new.

We decided to recycle our old washer ourselves, because there were a lot of parts and screws ion it that we could use for either art- or building-projects.

Otherwise we sell well functioning things via the internet or we recycle all broken items by driving them to our local recycling-station – so that nothing ends up in nature, polluting it.

DANGER!

However when recycling household items, machines and PCs etc. you need to be aware of the fact that their can be something like a storage battery/accumulator in the machine, that – even after it hasn’t been used for months – still contains enough charge for you to get electrocuted. So whatever you do, don’t touch that box and disconnect and get rid of it in a responsible way, so no one gets hurt!

SAM_4269

Monatlicher Gratis-Newsletter

Disclaimer (Haftungsauschluss) für diesen Artikel

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s