Samen sammeln, um Kiwipflanzen selbst zu ziehen – Anleitung ¤ How to save your kiwi-seeds to grow your own plants – Tuturial

ENGLISH

please scroll down to read the text in English

 

DEUTSCH

Um Kiwis ernten zu können, braucht man mindestens 2 Pflanzen (männliche und weibliche), damit sie sich gegenseitig bestäuben können.

Ich liebe Kiwis, aber es ist wichtig, dass man sie nicht austrocknen lässt und somit sind meine ersten Pflanzen leider eingagangen, weil ich vergessen hatte, sie oft genug zu giessen.

Jetzt versuche ich es wieder und habe zunächst die Kerne von Kiwis, die nicht zum Essen geeignet waren, aus der Pflanze gepult und vorsichtig getrocknet.

SAM_5747

Demnächst werde ich sie wieder einpflanzen, wobei man beachten muss, dass sie Lichtkeimer sind und somit die Samen nicht mit Erde bedecken darf. Auch müssen sie feucht genug gehalten werden, damit sie keimen können.

 

Innerhalb von 1 bis 2 Wochen zeigen sich dann die ersten Keimlinge, die man aber gut vor Luftzug und Kälte beschützen und eben ausreichend giessen muss.

Man sollte die kleinen Pflänzchen umtöpfen, sobald sie etwas grösser werden und aufpassen, dass man die Wurzeln nicht beschädigt.

 

Ins Freiland kann man sie erst umpflanzen, wenn sie 1 m hoch sind und dann sollte man die ersten 2 Jahre die Wurzeln noch vor Frost schützen.

Es dauert einige Jahre, bis sie das erste mal blühen. Die ersten Früchte tragen sie in der Regel erst nach 4 bis 6 Jahren.

Weitere Infos findet man hier:

https://www.gartenpflege-tipps.de/gartenarbeiten/kiwis-zuechten-teil-2

 

Auf den unteren Bildern kann man sehen, wie wir die Samen verarbeitet haben, denn das ist nämlich auch so eine Arbeit, die nervig ist, denn sie kleben überall fest…

SAM_0089

Hier kann man sehen, wie wir normalerweise eine Kiwi schälen, die wir essen.

SAM_0091

Jetzt wird das weisse Mittelteil entfernt.

SAM_0094

Danach geben wir das Ganze durch ein Sieb

SAM_0097

und schliesslich trocknen wir die Samen auf einem Stück einer Küchenrolle.

Es ist aber gut, wenn sie nicht zu dicht am Ofen oder an der Heizung sind, damit sie nicht durch zu grosse Hitze beschädigt werden.

Schliesslich kann man die Samen einpflanzen oder man kann sie noch aufbewahren.

SAM_5750

Teilweise haben wir aber auch die Kerne direkt in einen Blumentopf gelegt (ohne sie mit Erde zu bedcken) und sie sind dann nach ein paar Wochen zunächst ganz zart erschienen.

Da musste man sehr vorsichtig sein, dass die jungen Pflänzchen beim Giessen nicht umkippten.

Abermals ein paar Wochen später sahen sie dann so aus. Icvh dachte zunächst, es seien weitere Zitrusbäumchen, doch dies sind wirklich Kiwipflanzen.

Jetzt muss ich sie also noch eine Weile behüten und pflegen, bis sie so ungefähr einen Meter hoch sind und ich sie dann endlich an eine geschützte Stelle in den Garten pflanzen kann.

SAM_0093

ENGLISH

In order to harvest kiwis you need at least 2 plants: a male and a female.

I love kiwis, but have to confess that my first plants, even though they did well for 2 years, eventually died because I didn’t water them enough.

So I thought I’d give it a new try and this time I am growing them from my own seeds which I have harvested from kiwis that weren’t good enough to eat.

 

Once you have saved the seeds the way you can see on these pictures, you can plant them by putting them onto the soil and not cover them, because they need the light to sprout.

Keep them moist and plant them into one plant per pot once they are a little bit larger (after f.ex. a month or two).

Once the plant is 1 meter tall, you can plant it into your garden, if you keep the roots covered well the next two winters, so they won’t get any frost.

It will take several years before they blossom and 4 to 6 years before they bear the first fruit.

SAM_0103

On the picture above you can see how I dry different seeds next to the fire, along with the washing.

But you mustn’t put them too close, because too much heat can also damage the seeds.

Afterwards (once they are dry) you can either store them to keep, or you can plant them right away into a flower pot with moist soil.

You can see in the pictures above what the plats look like when they are a few weeks old.

 

Credits

all pictures and text: NVP

4 thoughts on “Samen sammeln, um Kiwipflanzen selbst zu ziehen – Anleitung ¤ How to save your kiwi-seeds to grow your own plants – Tuturial

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s