ENGLISH
While preparing our vegetable patches, it started to rain, the wind picked up and it was snowing pear-blossoms…
DEUTSCH
Während wir unsere Gemüsebeete vorbereitet haben, fing es an zu regnen, der Wind wurde stärker und dann schneite es Birnenblüten.
In der Zwischenzeit sind schon kleine winzige Baby-Birnchen dran, aber das war wirklich schon ein lustiges Gefühl, als es auf einmal Blüten schneite…
Ist das oben auf dem Foto euer Kartoffelbeet?
Blütenregen, sieht immer so aus, als wenn es schneien würde. Richtig schön ist das.
LikeLiked by 1 person
Nein, das ist nur Gemüse. Für Kartoffeln braucht man ja ein kleines Feld, wenn man eine Familie ist. Sonst hat man nicht genug zu essen.
LikeLiked by 1 person
Wie groß ist denn eure Familie?
Und was für Gemüse hast du dort angebaut?
Ach ja und dann hätte ich noch eine Frage… weiß zwar nicht, ob du darauf antworten möchtest… aber ich versuche es mal. 😉
Hast du eigentlich auch einen ganz privaten Blog in dem man sich austauschen könnte?
LikeLiked by 1 person
Wenn Du private Dinge wissen willst, dann schick mir eine Mail. Oben unter “Kontakt” findest du unsere Mail-Adresse.
Wir haben nur diesen Blog und den Brombeerhofblog. Den benutzten wir zur Zeit aber überhaupt nicht, denn aufgrund der Corona-Krise liegt das Bed&Breakfast ganz auf Eis.
Welches Gemüse wir angebaut haben? Es sind ganz einfach normale Gartengemüse, nichts exotisches. Nur das üblichste und traditionellste, das man typischerweise in einem Bauerngarten findet. Du weisst, Dinge wie Möhren, Salat und Erbsen…
Wir werden aber, sobald wir etwas mehr Zeit haben, viele Blog-Beiträge darüber bringen, was genau es ist und wie wir es ganz genau gemacht haben. Das wird aber noch etwas dauern, denn momentan sind wir noch dabei, Fotos zu sammeln und dann sieht es natürlich auch besser aus, wenn man schon eine Ernte hat. Jetzt ist ja noch nicht viel zu sehen. Doch später werden wir über alles ganz genau berichten – wenn es dann schon genug zu sehen gibt. Bis dahin nur vereinzelte Kostproben.
LikeLike
Ok, dann weiß ich ja Bescheid. Danke
Aha, da muss ich mal auf den Brombeerhofblog gehen und schauen, was da so geschrieben steht. Danke für den Hinweis.
Ihr könnt ja auf eurem Hof viel mehr machen, als ich auf meinem kleinen Balkon. Aber ich probiere halt immer mal wieder gerne was aus. Entweder es gelingt oder nicht.
Der Bärlauch im Blumenkübel ist dieses Jahr nicht so geworden, wie erwünscht. Kartoffeln, Zwiebeln und Erdbeeren habe ich dieses Jahr auch noch nicht in Blumentöpfen angepflanzt. Dafür aber eine kleine Buschtomate, Peperoni und Paprika.
LikeLike
Oh wie schön! Birnenblütenschnee…. 🙂
Bei uns schneite es in den letzten Tagen Goldregenblüten. Winzig klein und goldgelb tupften sie den Rasen, die Gemüsebeete und die Terrasse.
Sonnige Grüße für dich….
von Rosie
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Rosie!
Ja Blütenschnee ist so richtig schön poetisch und duftet auch gut, und es sah wirklich sio aus, als ob es schneien würde. Aber das kann man auf dem Foto leider schlecht wiedergeben. War aber sehr romantisch.
Der Goldregenschnee war sicher auch sehr schön und vor allem auch ein sehr intensiv er Duft, nicht wahr?
Wie geht es deinen Gemüsebeeten?
Ja, du die sonnigen grüsse können wir echt gebrauchen, denn leider muss ich dir regnerische zurückschicken. Aber okay, ich will nicht mecvkern, den Regen brauchen wir auch, doch es ist ganz schön kalt, wenn man bedenkt, dass schon fast Juni ist. Da merkt man eben, dass man in Skandinavien wohnt!
ganz liebe Grüsse und einen schönen Wochenanfang wünscht dir Liv
LikeLiked by 1 person
Heute regnet es auch, aber das tut dem Boden sicherlich sehr gut. Meine Gemüsebeete sehen prächtig aus, alles wächst und gedeiht ganz wunderbar. Wir können momentan fast jeden Tag frisch geernteten Salat essen.
Liebe Grüße für dich von Rosie
LikeLiked by 1 person
The favorite time of the year. I think it beats fall colors and winter wonderland, too.
LikeLiked by 3 people
I haved to admit, I like every season, but you’re right, this is very poetic and romantic with all the colors and odors…
LikeLike