DEUTSCH
Den deutschen Text findet man unter dem englischen
ENGLISH
Despite the clouds we haven’t had any rain for for quite some time now. There is a heatwave over Denmark. So we mostly hide inside the house until the afternoon, when we start harvesting.
Somehow the mornings are hottest, at least out in the tall grass, it almost feels like you’re in Africa…
DEUTSCH
Den dramatischen Wolken zum Trotze, hat es bei uns schon seit einer ganzer Weile nicht mehr geregnet. Die Böden sind ausgedorrt und teilweise richtig knochentrocken.
Am dramatischsten ist es auf der wilden Wiese. Hier ist es schon morgens so heiss, dass man denkt, man ist in Afrika. Glücklicherweise liegen daneben bewaldete Gebiete, in denen man wieder erfrischt durchatmen kann.
Doch meistens verstecken wir uns bis zum frühen Nachmittag im Haus. Hier ist es im Erdgeschoss so kühl, dass man eine Jacke braucht.
Im ersten Stock ist es natürlich anders, da ist es auch recht sommerlich… doch unten kann man sich so richtig hinter die dicken Mauern verstecken und seiner Arbeit nachgehen, ohne wegzuschmelzen.
Das wird heute kein längerer Post, denn die Ernte muss ins Haus und wir könnten alle rund um die Uhr ausschlieslich daran arbeiten, alles zu ernten und zu verwerten beziehungsweise zu verpacken, so viel muss gemacht werden.
Da wandern die Gedanken dann schon häufig in die Vergangenheit, denn so viel anders war das für unsere Vorfahren bestimmt nicht.
Früher war der erste Stock nur notdürftig ausgebaut und für die Bediensteten eingerichtet. Damals gab es auf dem Dachboden auch eine Räucherkammer, die noch nicht einmal aus gebrannten Ziegeln gebaut war. Wir rissen sie ein, weil wir sie nicht mehr brauchten und der Schornsteinfeger uns dazu riet. Aber darum hat ein so grosses Haus auch 4 Schornsteine, die wurden früher alle gebraucht, und das Räuchern war eben eine beliebte Konservierungsmethode.
Ausserdem haben die Bediensteten sich hier im Winter gewärmt. Das war ihre einzigste Heizung und Wärmequelle, wenn sie endlich mal frei hatten.
Beim Renovieren fanden wir so einiges an Artifakten, das einem verdeutlicht, wie die Menschen hier früher gelebet haben und wie das Klassensystem funktionierte. Ich musste da sehr an Bille Augusts Filme denken, ganz besonders Pelle, der Eroberer und Jerusalem. Er hat das Leben, so wie es früher war, wirklich ganz hervorragend wiedergegeben.
Bei uns regnet es schon seit fast 2 Jahren nicht mehr richtig. Hin und wieder kommt mal Regen, aber der ist dann nach 5 Min. vorbei, oder aber es kommt wie aus Badewannen und rinnt einfach so davon, weil es der Boden nicht aufnehmen kann.
Seit 2018 verlieren wir hier um Langen immer mehr Wald. Zum einen durch die Trockenheit und die jährlichen 15minütigen Stürme (Windhosen), durch Borkenkäfer und den Rest erledigt dann noch unser Kieswerk, die jedes Jahr mehr Bannwald absägen. Gerodet werden sollen, damit immer mehr Betonklötze entstehen können, bis zu 63 Hektar Bannwald.
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen, liebe Roswitha, ich hoffe, du hast einen schönen Sonntag! Ist die Hitze schon etwas moderater geworden? Ja, das ist schon wirklich traurig, was du da oben in deinem Kommentar beschreibst, doch wen überrascht das wirklich, denn du wohnst ja in einem Ballungsgbiet, dort, wo die Grundstückspreise sehr hoch sind, und da will natürlich jeder sein Geschäft machen. Habt Ihr schon mal überlegt, in eine andere Gegend zu ziehen, wo es grüner und billiger ist?
LikeLiked by 1 person
Liebe Liv,
das ist alles nicht so einfach.
Mein Mann hat nach langer Arbeitslosigkeit sein nun 2 1/2 Jahren wieder einen Job. Leider bisher noch keine Festanstellung, sondern nur immer Jahresverträge.
Einen neuen Job in einer anderen Gegend zu finden ist auch nicht so leicht und da weiß man nicht, wegen Probezeit, wie es danach so aussieht.
Wenn wir irgendwas konkretes wüssten, dann würden wir bestimmt umziehen. Aber im Moment ist nichts in Aussicht.
Liebe Sonntagsgrüße von Roswitha
LikeLiked by 1 person
Liebe Roswitha, das hast du schon recht, einfach ist so etwas ganz bestimmt nicht! Wenn man zur Miete wohnen will, muss man schon sehr gezielt suchen, um etwas zu finden. Darum haben wir auch in jungen Jahren schon aufgehört, zur Miete zu wohnen. Ersten war mir das zu anstrengend, so viel Arbeit darin zu investieren, überhaupt etwas zu finden und dann muss man auch noch das Wohlwollen vom Vermieter bekommen… Da haben wir uns lieber ne Whg gekauft. Die kostet eigentlich das Gleiche, nur der Unterschied ist, dass sie dir nach 20 Jahren gehört und du kannst sie immer wieder verkaufen und somit ein wenig dazu verdienen. Unter solchen Umständen macht es dann schon Sinn, im Ballungsgebiet zu wohnen, denn da steigen die Preise am schnellsten. Dass das mit der Arbeit ein Problem sein kann, verstehe ich schon, doch ist er nicht versichert, wenn er keine Arbeit hat? Ausserdem hat er ja auch ein Auto… da wäre doch sicher vieles möglich…aber jeder hat eben andere Prioritäten im Leben. Muss aber sagen, es wundert mich immer, wenn man im Fernsehen davon hört, dass es soundso viele Obdsdachlose gibt und auf der anderen Seite kleine Dörfer verwaisen, weil keiner da mehr leben möchte, obwohl es doch gerade da oft am schönsten ist! Warum müssen die Obdachlosen denn unbedingt in der Innenstadt rumhängen, wo sie sich doch auf dem Lande eine Existenz aufbauen könnten?!
LikeLiked by 1 person
Dorfmenschen, lassen nicht jeden in ihre Mitte. Da sind die sehr eigen. Und wie will denn ein Obdachloser eine Existenz aufbauen, der hat weder Geld ein Haus zu kaufen, noch sonst was.
Obdachlose sind meiner Meinung nach deshalb in Großstätten, weil da immer was abfällt, auf dem Dorf gibt man einem Obdachlosen nichts.
Ich finde deine Idee ja auch sehr gut, aber das werden wir nicht erleben, dass es so was gibt.
LikeLiked by 1 person
Ja, da hast du recht, Dorfmenschen lassen nicht jeden in die Mitte! Doch das ist auch gar nicht noitwendig. Man zieht ja nicht aufs Land, um sich die Zeit mit anderen zu vertreiben, sondern um Garten und Haus zu haben und da hat man sowieso keine Zeit für sowas. Obdachlose… hast du meine letzte Mail erhalten? Nun ja, es gibt ja Leute unter denen, die keine Würde mehr haben und die trinken und betteln. Es gibt aber auch Leute, die nur einfach Pech im Leben hatten, und die sich zusammenreissen können ,und solche schaffen es dann trotzdem, sich etwas zu erarbeiten, und solche Schnäppchenhäuser sind da eigentlich mehr oder weniger die einzige Gelegenheit, die sich dann bietet. Denn recht hast du natürlich: Geld braucht man, doch je weniger Geld man am Anfanh braucht, desto leichter der Einstieg.
LikeLiked by 1 person
Ja, deine Mail habe ich bekommen, müsste sie auch unbedingt beantworten, habe aber im Moment nicht die Muse dazu.
Mal schauen, ob ich es in den nächsten Tagen schaffe.
Bitte nicht böse sein.
Liebe Grüße
Roswitha
LikeLiked by 1 person
Ich krieg momentan auch kaum was auf die Reihe; bin so mit ernten und einkochen beschäftigt, dass ich meistens erst um 3 Uhr ins Bett komme…
LikeLike
Oh weia, das hört sich aber nicht gut an. Überarbeite dich mal nicht, nicht das du noch an Burnout erkrankst.
Pass auf dich auf, liebe Liv.
Alles Gute für dich.
Roswitha
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Roswitha, danke für deine lieben Wünsche. Ich denke, einen Burnout bekommt man über soiwas schon nicht, abedr man muss sich ranhalten, dass man alles schafft – und ich weiss echt nicht, wie frühere Generationen es gecshafft hatten, denn da hatte man ja noch nicht die Hilfsmittel, die man heute hat. Dass die damals überhaupt überlebt haben, war echt ne Glanzleistung! liedbe Grüsse von Liv
LikeLiked by 1 person
Wir haben das Glück, direkt am Waldrand zu wohnen, so dass man bei Sommerhitze das Gefühl hat, es käme ab und zu ein kühler Luftzug von dort.
Gestern und heute regnet es allerdings, teilweise sogar ziemlich tüchtig (inklusive Donnergrollen), und der Himmel ist mit dicken Wolken bedeckt.
So sind unsere Regentonnen glücklicherweise wieder zum Rand voll, der Staub ist von allen Blättern abgewaschen und wir brauchen den Garten heute nicht zusätzlich zu gießen… 🙂
Liebe Grüße von Rosie
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Rosie, ich wünsche dir einen schönen Sonntag! Ja, die Waldnähe muss wirklich wunderschön sein! Wohnt ihr eher einsam oder in einer Siedlung? Gut, dass eure regent onnen wieder gefullt sind! Bei uns herrscht jetzt wirklich Trockenheit. ganz liebe Grüsse von Liv
LikeLiked by 1 person
Ja, wir planen jetzt, noch zwei weitere Regentonnen aufzustellen., so dass wir immer genug Nachschub an Regenwasser haben. Heute ist es wieder sehr heiß, so dass man gar nicht draußen sitzen kann. Aber wenn ich so zum Himmel schaue, sehe ich, dass so allmählich dicke Wolken aufziehen. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße von Rosie
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen, liebe Rosie und danke für die liebenswürdigen Wünsche. Ja, das mit der Regentonne ist echt ne tolle Idee,; gut, dass ihr mehr davon abnschaffen wollt! Ich wünsche dir einen schönen Wochenanfang. liebe Grüsse von Liv
LikeLiked by 1 person
Ja, wir werden dieses neue Projekt in Kürze in Angriff nehmen 🙂 . Momentan erfrischt ein leichter, sanfter Sommerregen die Luft. Herrlich!
Liebe Grüße und einen schönen Wochenanfang wünscht dir
Rosie
LikeLiked by 1 person
Danke für deine liebe Grüsse und Wünsche, liebe Rosie! Was sagst du denn zu den WordPress-Änderungen? Hab jetzt das erste Mal damit schreiben müssen, und finde sie echt beknackt, da nichts besser, nur schlechter geworden ist. Hast du mal versucht, Bilder hier auf dem Blog zu schneiden? Ich mache das sonst jeden Tag, aber jetzt kann ich die Funktion (editing pictures) nicht mehr finden. Ob sie wohl ganz weggefallen ist? Hast du Ähnliches erlebt? Für Künstler ist das ein Alptraum! liebe Grüsse von Liv
LikeLiked by 1 person
Bei mir ist alles wie gehabt. Änderungen habe ich noch keine….
LikeLike