Kann man die Blätter von roten Beeten essen? ¤ Can you eat the leaves of beetroots?

DEUTSCH

Den deutschen Text findet man unter dem englischen.

ENGLISH

Beetroots are related to sugar beets and chard.

Both the leaves, the stalks and the beets can be eaten.

We usually use the leaves like spinach, the stalks like chard and the beets in a traditional way or as a healthy steamed vegetable, grated in salads , smoothies or cake or as a preserve: as beetroot-ketchup, relish or preserved the traditional way.

DEUTSCH

Rote Beete sind mit Mangold und Zuckerrübe verwandt.

Während die Rübe selbst ein klassisches Wintergemüse ist, das sich lagern lässt, sind Stiele und Blätter wie Mangold zu verwenden und somit ein Sommergemüse.

Hier sieht man links auf dem Teller kleine rote Beete-Rüben, auf dem rechten Teller sieht man rechts die Stiele und in der Schale hinten, zw. den beiden Tellern, sieht man die Blätter.

Man sollte die Blätter aber bald verwenden, da sie, sobald sie vom Stiel entfernt wurden, sehr schnell verwelken. Und dass ist auch der Grund, warum man nur selten rote Beete mit Blättern in den Geschaeften findet; Sie verwelken sehr schnell. Auch ist es so, dass die Blätter nur am Anfang so zart und lecker wie Spinat sind, je grösser die Rübe wird, desto grober werden auch Stängel und Blätter.

Meistens verwenden wir die Blätter wie Spinat und die Stiele wie Mangold. Doch wie gesagt, im Herbst sind sie nicht mehr so fein, da sind die Blätter eher als Suppengrün-Zutat zu verwenden.

Ein leckeres Rezept für Rote Beete-Gulasch findet man übrigens hier:

https://newvisionspublications.wordpress.com/2020/09/15/rezept-rote-beete-kartoffelgulasch-mit-rote-beete-blattern-und-mohrengrun-%c2%a4-recipe-for-a-beetroot-potato-dish-with-carrots-tops-and-beetroot-leafs/

Die Rüben machen wir manchmal ein wie ueblich, aber man kann auch rote Beete-Ketchup oder Relish oder auch einfach nur ein gedampftes rote Beete-Gemüse draus machen. Oft verwende ich auch Stiele und Rüben zusammen, wie bespielsweise beim Rote Beete-Chutney.

Aber wir haben die Rüben auch schon im Kuchen verwendet. In einem Schokoladenkuchen sorgen rote Beete beispielsweise dafür, dass er etwas feuchter und aromatischer bleibt.

Am gesundesten sind sie aber roh, gerieben im Salat oder im Smoothie.

Credits

pictures: NVP

Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Bete

9 thoughts on “Kann man die Blätter von roten Beeten essen? ¤ Can you eat the leaves of beetroots?

  1. Rote Beete im Püree ist auch super, das wird so schön rosa. Am liebsten mag ich rote Beete bissfest gekocht mit Frischkäse und Reis. Könnte ich drin baden.

    Liked by 2 people

  2. Rote Beete ist köstlich. Roh habe ich sie noch nie gegessen, aber gekocht, gedämpft schon viele Male.
    Was ich jedoch nicht mag, ist wenn die rote Beete in Essig eingelegt wurde.
    Gerne würde ich die Blätter oder Stiele als Salat verarbeiten, aber das bekomme ich im Supermarkt nicht. Und auf dem Markt muss man Glück haben, ansonsten ist das Zeug dann auch schon welk.

    Liked by 2 people

    • Hallo liebe Roswitha, hoffe , du hast einen sachönen Sonntag. Ja, das mit Essig ist nicht immer schön. Ich würde aber sagen, es kommtdarauf an, welche Essig man nimmt und wie man sie zubereitet. Ich könnte mir vorstellen, dass dir mein Rote Beete-Relish sehr gut schmeckt. ganz liebe Grüsse von Liv

      Liked by 1 person

  3. Rote Bete gibt es bei uns im selbstgemachten Heringssalat und im Labskaus.
    Als Salat mag ich sie auch sehr gern.
    Die Blätter habe ich noch nie verwendet.
    Das ist sehr interessant.
    Viele liebe Grüße
    Brigitte

    Liked by 1 person

    • Hallo liebe Brigitte! Ja, das ist wohl so richtig typisch norddeutsch und von der Waterkant: Heringssalat und Labskaus! Die Blätter schmecken eigentlich wie Spinat, finde ich. Die Stengel erinnern mich an Rhabarber, doch sie schmecken wie Mangold. Ist ja auch keine Oxalsäure drin. Ich werd demnächst mal ein sehr einfaches Gericht posten, das wir oft machen und wo beides drin vorkommt. ganz liebe Grüsse und noch einen richtig schönen Nachmittag wünscht dir Liv, die grad mal wieder das Wildleben im Garten gefilmt hat und jetzt noch mehr Beeren pflücken muss, denn es regnet vielleicht bald…

      Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s