DEUTSCH
Das deutsche Rezept findet man unter dem englischen.
ENGLISH
This is a recipe, which has fairly few calories and where one can make use of all the leafy greens and vegetable tops that people normally don’t use, but that add a lot of flavour to a dish and are very healthy.
The problem when growing broccoli is usually that most people just want to use the flower. In the shops we see large broccoli-flowers and think that is all there is to it, but in reality, when growing our own, we soon find that the flower is only a very small part of the plant and often doesn’t become very big at all.
Then it becomes perhaps obvious why in Denmark it used to be called “asparges kål” (asparagus cabbage): The stems resemble asparagus and the plant mainly seems to consist of lots of leafs.
Luckily the leafs taste very good as well. I like to use them chopped finely in soups, stews or rice-dishes, in order to add more flavour and more nutrition.
The recipe below is an example of what you could use them for. Instead of turkey, you could add ham or if you are a vegetarian or a vegan, soy meat or perhaps just smoked salt, since veggies and rice alone are pleasant enough.
You should also vary the greens according to what you have in your garden right now or what is available at your local shop.
I usually freeze the greens of radishes, cabbages, carrots and beetroots, so I have something to spice up my soups, stews and rice-dishes all year round.
RECIPE: Pulled turkey with rice and garden greens
Ingredients for 4 people
500 g parboiled rice
2 – 3 bouillon cubes
garlic
1 tablespoon turmeric or curry, optional
2 small broccoli-flowers, chopped
8 – 16 broccoli-leafs, finely chopped
1 large carrot, grated
the greens of 1 carrot, chopped
3 (spring-)onions, chopped
4 radishes with leafs, chopped
1 celery-stalk, chopped
4 large leafs (and stalks) of Chinese cabbage, beet root or chard, finely chopped
200 g – 800 g of turkey-filet or prepared soy-meat or 1 tea spoon smoked salt (then use 1 bouillon-cube less)
1 – 3 tablespoons butter or organic corn oil
the peas from 40 fresh pea-pods
lettuce
herbs
Method of preparation
Cook turkey in a large pan until it falls apart or use prepared soy-meat or smoked salt.
Add approx. 2 l of water, bouillon, garlic, turmeric, celery, carrots and onions and bring to the boil.
Add rice and cook for approx. 8 minutes.
Add leafy greens and broccoli-flowers, butter/oil and the peas of 20 pods and boil until rice is almost tender.
Serve rice-dish on a plate, garnished with lettuce, peas and herbs from the garden.
Ingredients for 4 people
DEUTSCH
Wenn man Brokkoli im Geschäft sieht, sollte man meinen, die ganze Pflanze besteht nur aus einer riesengrossen Blüte. Dem ist nicht so. Sobald man nämlich anfängt, selbst Brokkoli im eigenen Garten zu ziehen, sieht man, dass die Pflanze eigentlich sehr gross ist und hauptsächlich aus relativ dünnen Stengeln und grossen Blättern besteht.
Aufgrund dieser Stengel wurde der Brokkoli bei uns in Dänemark früher Spargelkohl genannt. Die Stengel kann man auch essen, doch nur soweit, wie sie noch zart sind. Das merkt man schon beim Schneiden: Wenn die äussere Haut so zäh ist, dass sie nur mit Mühe durchzuschneiden geht, dann werden die Stengel auch keine kulinarischen Freuden mehr verbreiten. Doch solange sie noch frisch und zart sind, schmecken sie eben ein klein wenig wie Spargel und sind sehr lecker. Die Blätter haben einen tiefgrünen, kräftigen, aber nicht direkt kohligen Geschmack und sind sehr lecker, wenn man sie, fein gehackt, Suppen, Saucen, Schmor- und Reisgerichten untermischt.
Ich friere sie, genau wie das Grün von Karotten, roten Beeten, Radieschen etc. auch ein, damit ich das ganze Jahr über gesunde Geschmackverstärker habe.
Das untere Rezept kann mit Pute oder Schinken zubereitet werden, die Fleischmenge muss man selbst entscheiden und auch ob es überhaupt notwendig ist, Fleisch zu verwenden. Veganer wissen, dass so ein Gericht auch nur mit Soja oder mit Rauchsalz sehr gut schmeckt.
REZEPT: Pute mit Reis und grünen Blättern aus dem Garten
Zutaten für 4 Personen
500 g Parboiled Reis
2 – 3 Bouillon-Würfel
Knoblauch
1 EL Kurkuma oder Curry, optional
2 kleine Brokkoli-Blüten, kleingeschnitten
8 – 16 Brokkoli-Blätter, in feine Streifen geschnitten
1 grosse Möhre, gerieben
Carottengrün von 1 Möhre, gehackt
3 (Frühlings-)Zwiebeln, gehackt
4 Radieschen mit Blättern, gehackt
1 Sellerie-Stange, gehackt
ca. 3 EL Butter oder Bio-Maisöl
4 grosse Blätter von einem Chinakohl, Mangold oder roten Beeten, in feine Streifen geschnitten
200 g – 800 g Putenbrust oder -filet oder zubereitetes Soya-Gulasch oder 1 TL Rauchsalz (dann aber einen Brühwürfel weniger nehmen)
die Erbsen von ca. 40 Schoten
Salatblätter
Kräuter aus dem Garten
Zubereitung
Pute in einem grossen Topf in Wasser solange kochen, bis kaum Wasser mehr da ist und sie auseinander fällt. Alternativ Soja oder Rauchsalz verwenden turkey in a large pan until it falls apart or use prepared soy-meat or smoked salt.
2 l Wasser, Bouillon, Knoblauch, Curry etc., Selleri, Möhre und Zwiebeln hinzufügen und zum Kochen bringen.
Reis hinzufügen und ca. 8 Minuten kochen.
Blattgemüsesorten, Butter etc. und die Erbsen von ca. 20 Schoten hinzufügen und kochen, bis der Reis bissfest ist.
Mit Salatblättern, Erbsen und Kräutern auf 4 Tellern anrichten und servieren.
Wer sich für weitere, teilweise auch etwas ungewöhliche, Kohlrezepte interessiert oder mehr über dieses super-gesunde Gemüse wissen möchte, dem gefällt vielleicht dieses Buch:
Die besten Kohlrezepte für eine gute Darmgesundheit
Credits
Pictures: NVP
Das klingt sehr lecker! Die großen Köchinnen bei uns auf dem Markt schwören übrigens auf selbstgemachte “Suppenwürfel” – eine Mischung aus grobem Salz und ganz klein gehacktem Suppengemüse. Da könnte ich mir so ein wenig Grün dabei auch gut vorstellen.
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Sybille, danke für deine lieben Worte und den guten Vorschlag! Ja, du hast recht, das ist viel besser als der gekaufte Ramsch und solche Blätter kann man auch sehr gut dafür verwenden! Denn gekaufte Brühwürfel enthalten heutzutage nur noch Mist. Selbst die teuren. Ich mache es so, dass ich die gehackten Gemüsesorten und Kräuter einfriere und dann beim Kochen erst mit Salz mische. So kann man bestimmen, wie viel Salz man aktuell braucht und welche Gemüsesorten gerade für das Gericht die besten sind. Eventuell interessiert dich ein Beitrag, wo ich schon mal drüber geschrieben habe; du findest ihn hier: https://newvisionspublications.wordpress.com/2020/07/24/rezept-was-gehort-in-eine-gute-instant-bruhe-gemusebruhe-und-huhnerbruhe-selber-machen-%c2%a4-recipe-how-to-make-your-own-bouillon-chicken-stock-etc-what-ingredients-are-essential/
LikeLiked by 1 person
Oh wie lecker sich das anhört, Dankeschön für die Anregung und das Rezept.
Ganz liebe Grüße
Annette
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Annette, danke für deine liebenswürdigen Worte und ich schicke dir auch herzliche Grüsse zurück – aus dem hohen Norden von Liv
LikeLike
Sieht lecker aus… Und ja, wir alle sollten viele Teile der Pflanzen (im Garten oder die wir kaufen) kulinarisch kennenlernen und verwerten… Das macht Sinn und Spass.. Ich habe Broccoliblaetter oft roh gegessen; und mir gefaellt, dass es auch Rezepte zum Backen und Kochen gibt. Wunderbar. Ich probiere das oben genannte sehr bald. 😊🙏
LikeLiked by 1 person
Entschuldige bitte, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe! Wir sind bei der Ernte und die ist extrem zeit- und arbeitsintensiv. Danke für deinen lieben Kommentar. Wie hast du denn die Brokkoliblätter roh gegessen? Im Salat und im Smoothie vielleicht? Hast du da etwas, das du uns empfehlen könntest?
ganz liebe Grüsse von Liv
LikeLike