ENGLISH
This is just a small collection of pictures, which illustrates what the Danish countryside looks like right now.
DEUTSCH
Dies ist eine kleine Sammlung von Bildern, welche die jetztige Jahreszeit bei uns in Dänemark illustrieren.
Vor Kurzem sind die Felder abgeerntet worden, und jetzt sieht alles schon viel herbstlicher aus.
Früh am Morgen, bevor die Sonne sich so richtig durchsetzen konnte, ist es jetzt manchmal schon ein klein wenig diesig. Neblig ist es noch nicht; das komt erst Ende Oktober und im November.
Wer wissen möchte, was wir während dieser Jahreszeit alles essen, dem gefällt vielleicht dieses kleine Buch, das Hygge-Rezepte aus Dänemark enthält, so wie wir hier bei uns auf dem Lande die sogenannte Råhygge geniessen, sobald die Tage kürzer und die Nächte länger werden.
Das sind alælerdings keine klassischen Klischee-Rezepte, sondern es ist eine alternative, relativ gesunde Küche vom Lande, aus einer Region im östlichen Teil Dänemarks, eine Stunde südlich von Kopenhagen gelegen.
Hier wohnen viele intellektuell-angehauchte alternative Leute und Künstler, die versuchen, mit sich selbst und mit der Natur im Einklang zu leben; und das war das ursprüngliche Miljö, aus dem diese Rezepte stammten (Rudolf-Steiner-Schulen etc.).
Natürlich schmeckt alles besser, wenn man ausschliesslich Bio-Zutaten nimmt, doch wir haben die Rezepte so angepasst, dass sie für alle geeignet sind, somit man kann man selbstverständlich auch mit ganz normalen Zutaten kochen. Jeder muss es eben so machen, wie es ihm am besten gefällt und mundet.
Hier findet man das Buch:
Der unten abgebildete Korb war ein Geschenk, das ich einmal von einer Freundin zu einer Vernisage bekam, die eine Bio-Gärtnerei hatte. Das sind alles ökologische Gemüsesorten und auch die Blumen sind bio!
Credits:
Book-cover and pictures: NVP
Sehr schön. Ich kenne das von Bornholm. Wenn wir am Abreisetage zur Fähre fuhren, war es teilweise so nebelig, dass man kaum etwas erkennen konnte.
LikeLiked by 1 person
Ja, das ist dann auch so richtig romantisch und hat einen Hauch von wohliger, poetischer Melankolie, finde ich. Ist es bei Euch noch warm?
LikeLiked by 1 person
Lach, gerade heute ist es warm bei uns, so richtiges Wetter für den Feiertag.
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Rosy, entschulkdige, dass es jetzt wieder ein bisschen gedauert hat mit der Antwort. War wieder ne Weile nicht im internet – wegen der COVID-19-Situation. Danke übrigens auch für dein Verständnis und deine lieben Worte auf deiner Seite. Ach, Ihr hattet einen Feiertag? Hat der was mit der Wiedervereinigung zu tun? ganz liebe Grüsse sendet dir Liv
LikeLike
Ja, der 3. Oktober ist doch der Tag der “deutschen Einheit”. Allerdings fiel er auf einen Sonnabend, sozusagen ein Arbeitgeber-Feiertag.
LikeLike
lovely
LikeLiked by 1 person
thank you
LikeLike
Interesting post!
LikeLiked by 1 person
thank you
LikeLike