Endlich wurde es auch bei uns Weihnachten – mit Rezept: Wie man gekauften Glühwein skandinavisch aufpeppt ¤ Skandinavian Christmas-recipe: Gløgg / mulled wine the way we do it in Denmark

DEUTSCH

Den deutschen Text findet man unter dem englischen

ENGLISH

It’s been a while since my last posting, but we now finally have also been able to celebrate Christmas in our family. Due to COVID-19 we did of course not take the chance and waited until the quarantine-period was over.

So you can also have something nice to enjoy whenever you want to, i thought, I’d share a very simple Danish recipe for mulled wine with you. It’s still good during the cold winter-months; it’s not just som,ething one can drink for Christmas:

Traditional Danish Gløgg

Ingredients

2 bottles red wine

zest of 1 organic lemon, optional

zest of 1 organic orange

1 tablespoon allspice or Christmas-spices

250 g dark raisins

100 g chopped almonds

2 chopped apples, optional

Method of preparation

Warm all ingredients in a large cooking-pan and make sure that the fruit is cooked through before serving. The special thing about Danish mulled wine is that both the raisins and the almonds are in the bottom of the glass when it’s being served.

DEUTSCH

Endlich habe ich auch mal ein klein wenig Zeit, um etwas zu posten. Aber viel Zeit ist es nicht, denn ich bin schon wieder auf dem Sprung. Leider. Etwas Ruhe und Frfieden wäre wirklich etwas, das ich mir in diesen Tagen wünschen würde, doch die COVID-19-Situation hält uns alle auf Trapp.

Doch momentan ist glücklicherweise oneline-Unterricht angesagt, und somit konnten wir jetzt endlich auch Weihnachten feiern. Aufgrund der Quarantäne hatten wir es ja immer wieder verschieben müssen, und nun hatten wir endlich auch ein wenig Zeit für die Familie, was schön war, ganz besonders wenn man seinen Mann seit 2 Monaten oder mehr nicht mehr zuhause hatte!

Damit ihr auch alle was davon habt, teile ich unter dem nachfolgendem Bild ein ganz einfaches Rezept, wie man ganz normalem Glühwein einen skandinavischen Twist geben kann. Das ist nicht nur gut für die Weihnachtszeit, sondern auch für den Rest des Winters, da es schön durchwärmt.

Fertig-Glühwein nach dänischer Art

Zutaten

1 Liter gekaufter Glühwein

abgeschnittene Schale einer Bio-Zitrone

abgesachnittene Schale einer Bio-Orange

200 g dunkle Rosinen

100 g Mandelsplitter

die Schalen von 4 Äpfeln, relativ fein gehackt oder 2 gehackte Äpfel

Zubereitung

Alle Zutaten in einen grossen Topf geben, zum Kochen bringen, 10 – 30 Minten durchziehen lassen und servieren.

Wie der dänische Glühwein sich vom deutschen unterscheidet, kann man auch hier lesen:

Wer nach anderen dänischen Weihnachtsrezepten sucht, findet hier viele unterschiedliche Rezept-Links aus unserer Küche:

https://newvisionspublications.wordpress.com/2019/12/10/julefrokost-das-klassische-danische-weihnachtsbuffet-und-die-weihnachtsfeier/

Wer sich dafür interessiert, wie weitere unserer skandinavischen Weihnachtstraditionen aussehen, findet hier eine Vielzahl von Blogbeiträgen:

Das skandinavische Weihnachtsfest

In dem Buch Das skandinavische Weihnachtsfest findet man zudem die Traditionen der unterschiedlichen skandinavischen Länder erklärt. Es enthält darüber hinaus viele stimmungsvolle Fotos und sehr viele Rezepte und andere Tipps und Ideen, mit denen man sich die weihnachtliche Stimmung aus dem hohen Norden ins Haus holen kann.

Bildnachweis:

Fotos und Buchumschlag: NVP

Advertisement

2 thoughts on “Endlich wurde es auch bei uns Weihnachten – mit Rezept: Wie man gekauften Glühwein skandinavisch aufpeppt ¤ Skandinavian Christmas-recipe: Gløgg / mulled wine the way we do it in Denmark

  1. Wie schön, daß ihr nun auch endlich Weihnachten feiern konntet, sieht so schön und heimelig aus auf den Bildern!
    Feines Rezept zum aufmöbeln von Glühwein, den kann man ja auch noch nach Weihnachten mehr als gut trinken, der schmeckt, finde ich, immer, solange es draußen noch usselig oder richtig kalt ist.
    Ich hoffe, ihr kommt jetzt auch mal wieder nachhaltig zur Ruhe und wünsche euch alles Liebe und Gute und auch hier noch einmal ein gutes Neues Jahr 2021.
    Ganz liebe Grüße
    Monika.

    Liked by 1 person

    • Danke liebe Monika, das ist lieb von dir! Ja, etwas Ruhe brauchen wir mehr denn je! Heute hat es auch wieder geschneit, aber leider nocvh immer nicht sehr viel. Doch die welt ist vorerst mal in Puderzucker getaucht und es ist kalt – ganz schön kalt und man beeilt sich morgens dann um so mehr, den Ofen anzumachen. Danke für die lieben Wünsche fürs neue Jahjr; ich wünsche dir dasselbe.

      Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s