Wintereinbruch in Dänemark ¤ Winter in Denmark

DEUTSCH

Den deutschen Text findet man unter dem englischen

ENGLISH

The past two weeks were filled with magical winter-weather – and finally we were able to ski!

The following pictures were taken on different occassions.

Although times are hard right now, it is just so nice to be able to appreciate the simple pleasures inf life – like a little bit of snow outside and coming home to a warm fire, a hot drink and something nice to eat!

It really doesn’t take much to make us happy.

DEUTSCH

Endlich hatten auch wir hier in Dänemark, wo es nie richtig kalt und auch nie richtig warm wird, sondern wo lediglich immer eine steife Brise weht, ein bisschen Schnee.

Natürlich haben wir das meiste draus gemacht und hatten somit doch tatsächlich zwei Wochen, wo wir mit Skiern herumrutschen konnten.

Die nachfolgenden Bilder zeigen unsere Gegend sehr zutreffen, und der nachfolgende Text stammt aus dem Buch So war mein dänischer Hafen

Er beschreibt, wie es hier bei uns so ist, wenn der Winter einbricht:

Ein mächtiger Sturm tobt über dem Meer,

beflügelt ein jedes, das nicht festgetaut.

Gefangen in der Mitte,

scheint es als würden die zornigen Gewalten

nie wieder Frieden finden.

Dennoch naht der nächste Morgen

rugig im Sonnenschein.

Teig Tag, so schön

wie eine erleuchtete Frühjahrsillusion.

Doch im Verborgenen beginnt Väterchen Frost zu nagen.

Erneut bricht die Nacht über uns herein.

Ein alter Geselle erklimmt

den klaren Osthimmel.

Fahles Mondlicht

spiegelt sich silbern auf dem Meer.

Vollmond durchflutet den Hof,

scheint ins Schlafzimmer und streichelt meine Wange.

Mit der Dunkelheit kam die Kälte,

und schon vor Nahen der Dämmerung

wird eine Kruste sichtbar.

Während ich so stehe und aus dem Fenster spähe,

breitet sich vor mir eine Decke aus.

Den vom offenen Meer hereinfliessenden Wellen

verbleibt keine Wahl,

still ordnen sie sich unter.

Der überwältigenden Kraft

der fallenden Temperaturen hörig,

erstarren sie schweigend

auf ihrem Weg gen Land.

Der letzte Bote des Winters ist endgültig eingetroffen!

Bald wird das Eis bis zum Horizont reichen.

Nicht lange mehr und es ist wieder Zeit,

Skier und Schlittschuhe unterzuschnallen.

Dann können wir Nachbarn am anderen Ufer besuchen,

von denen uns sonst ein o so langer Weg über Mark und Stein trennt.

So war mein dänischer Hafen ist eine philosophisch angehauchten Autobiografie einer Künstlerin, die sich in Dänemark in einem kleinen Hafen etabliert, während sie gleichzeitig versucht, sich selbst zu verwirklichen und sich selbst und ihre Umwelt aus spiritueller Sicht zu erforschen. Das Erfahren der Natur während der unterschiedlichen Jahreszeiten ist ein grosser Teil davon, und wird in dem Buch in Wort und Bild wiedergegeben.

So war Mein Dänischer Hafen

Credits

Book-cover and pictures: NVP

26 thoughts on “Wintereinbruch in Dänemark ¤ Winter in Denmark

  1. Schön ist das, wunderschön, in Wort und Bild! ❤
    Ich schwelg noch überall in den Schneebildern, weil hier ist er nun restlos weg. Schade!
    Ich freu mich für euch, daß ihr die weiße Pracht genießen könnt, ich finde es richtig gut, daß mal wieder fast überall richtig Winter war oder auch noch ist. Das tat gut! Schnee macht alles viel freundlicher und heller als das sonst so übliche usselige Einheitsgrau!
    Danke für die herrlichen Bilder, ich wünsche euch eine gute Nacht, ganz liebe Grüße
    Monika.

    Liked by 1 person

    • Guten Morgen! Du bist ja sicher auch erst aufgestanden… na ja, ne Weile bin ich schon wach und arbeite bereits seit einigen Stunden, doch zu ersten mal habe ich eben jetzt etwas Zeit unbd da die Sonne so schön durchs Fenster scheint, ist es für mich jetzt herrlicher Morgen. Ja, Schneebilder sind noch viele im Netz, aber bald ist auch bei uns alles weg. Ich hatte es nur nicht früher geschafft, die Bilder zu posten, denn wir waren die ganze Zeit draussen, Skifahren und dann war Fasching, und wir haben viel gebacken. Ins Internet bin ich da nicht so viel gekommen, und wenn, dann wollte ich die Gartenbilder endlich mal raushaben. Das hatte schon ein Jahr gewartet… Danke für deine liebe Worte und Grüsse. Ich wünsche dir ein richtig schönes Wochenende mit viel Sonnenschein

      Liked by 1 person

      • Guten Abend, liebe Liv,
        ja, lach, so ungefähr! Ich wünsche dir auch ein richtig schönes Wochenende, hier soll ja der Frühling kommen mit bis zu 20 Grad, ich laß mich mal überraschen!
        Einen schönen Abend wünsche ich, liebe Grüße
        Monika.

        Liked by 1 person

    • Ist ja ein Ding! Echt, bis zu 20 Grad??? Das kann doch gar nicht wahr sein, doch nicht mitten im Winter!Q Wo ist das denn? in Süddeutschland, in geschützter Gegend oder bei dir vor der Haustür? Doch Montag sollen bei uns anscheinend auch 12 Grad werden… liebe grüsse und einen schönen Samstagnachmittag wünsche ich dir

      Liked by 1 person

      • Ja, die waren angekündigt hier, aber es hat dann “nur” für so um die 19 Grad gereicht, lach! Das ist hier im Ruhrpott gewesen, genau vor meiner Haustüre, nun bin ich mal gespannt, ob der Sonntag uns noch mehr zu bieten hat an echtem Frühlingslüftchen! Ich denke mal, die bei euch angekündigten 12 Grad plus sind doch dann auch schon bissel Frühling, hihihihi!
        Dankeschön, den hatte ich, ich hoffe, auch euer Samstag war schön und ich wünsche noch einen ebensolchen Sonntag, liebe Grüße
        Monika.

        Liked by 1 person

    • Ist ja unglaublich! Aber bei uns ist es heute auch ganz schön warm gewesen, 20 Grad Unterschied auf jeden Fall zu der Woche zuvor. An einem Tag hatten wior nämlich -12 Grad und morgen sollen es +12 werden. Was hast du denn bei dem schönen Wetter gemacht? Ich hab – du wirst es nicht glauben – doch tatsächlich noch Möhren geerntet, die ich jetzt fürs Abendessen zubereite. Sollte man doch gar nicht meinen, dass die das Frostwetter überlebt haben. liebe Grüsse und einen schönen Abend wünscht dir Liv

      Liked by 1 person

      • Ja, das ist es auch, zumal ja hier auch vor nur wenigen Tagen noch tiefe Minustemperaturen waren, und heute haben wir nun wirklich die 20 Grad plus erreicht. Da bot sich doch tatsächlich im Februar schon Balkonien an, herrlich!
        Oh, und du hast noch Möhren geernet, lecker, guten Appetit beim Abendessen. Das ist echt erstaunlich, daß sie den Frost überlebt haben. Und du hast mich auf eine Essens-Idee gebracht, lach, ich könnte mal wieder lecker Möhreneintopf machen, dankeschön!
        Wünsche ich dir auch, einen schönen Abend, und einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
        Monika.

        Liked by 1 person

    • Hoffe, der Möhreneintopf hat geschmeckt. Ich liebe ja auch Möhren und obwohl unsere teilweise vom Frost geschädigt waren, so ist hier jede Möhre, die du in DK um diese Zeit kaufst, denn vor einigen Jahren haben sie aufgehört, Möhren aus Israel zu importieren und bewahren sie anscheinend draussen in Mieten auf, was Otto Normalverbraucher gar nicht zu wissen bekommt. Er wundert sich lediglich, warum sie so schnell schlechtwerden. Roh kann man die gekauften gar nicht mehr verwenden. Doch ich denke, die meisten Leute kriegen das gar nicht mit, die verbrauchen sie sofort und dann geht das so einigermassen, aber in den Geschäften liegen viele verschimmelte herum. Ist ja ein Ding, dass es noch mal so warm wurde! Ja, das ist ganz toll, wenn man sich dann auf dem Balkon sonnen kann! wünssche dir einen schönen sonnigen Tag – bei uns hat es letzte Nacht wieder gefroren

      Liked by 1 person

      • Kommt erst noch, der Möhreneintopf, erst mal gucken, wie das Angebot so ist in meinem Einkaufladen. Ich mag Möhren auch sehr gerne, auch Möhrensaft, den hat mein Sohn immer so gerne getrunken, als er noch klein war, und du wirst lachen, selbst meine Katze Mimi mochte gekochte Möhrchen, so kleingedrückt unterm Futter.
        Das ist natürlich schade mit den Möhren im Handel bei euch, vor allem, weil man sie dann roh nicht mehr essen kann, ich mach auch gerne Möhrensalat mit geriebenen Möhren.
        War echt ein richtiges Frühlingswochenende, am Montag war es dann mehr so verhangen, aber immer noch angenehm warm. Oh, ja, ich freu mich immer über meinen Balkon, das ist schon was feines.
        Merkt man dann doch, daß ihr nördlicher gelegen seid, wenn wieder Frost war, hier sind auch die Nächte mittlerweile frostfrei.
        Gute Nacht und einen schönen neuen Tag wünsche ich dir, liebe Grüße
        Monika.

        Liked by 1 person

      • Ja, kann ich mir gut vorstellen, ich hatte auch schon richtig Sommergefühle, lach! Verrückt, im Februar so warm! Aber auf dem Balkon war es echt herrlich, und ja, der ist überdacht, das ist fein!
        Ich wünsche dir noch einen schönen Abend, liebe Liv, ganz liebe Grüße
        Monika.

        Liked by 1 person

  2. Schöne Aufnahmen! Wir hatten hier auch ein paar Tage lang Schnee – allerdings ist er in einer Großstadt nur nervig – Knochenbrüche und Autounfälle, Matsch und Schmutz. Ich bin froh, dass jetzt alles weggetaut ist. Am Wochenende soll es frühlingshafte Temperaturen geben. LG

    Liked by 1 person

    • Guten Morgen! Schön, wieder von dir zu hören. Wie geht es dir denn? Habe in der letzen Zeit viel an dich gedacht, aber es scheint, dass du deinen Blog aufgelöst hast. Ist das richtig oder habe ich nur mal wieder technische Probleme? Wenn das wahr sein sollte, wie komme ich dann jetzt mit dir in Kontakt? Hast du vielleicht eine E-Mail-Adresse? ganz liebe grüsse von Liv – und ja, es ist jetzt auch bei uns dabei, Tauwetter zu werden. Ich hatte nur vorher nicht die Gelegenheit gehabt, die Schneebilder zu posten, weil wir andauern draussen waren und dann war noch Fasching – und somit haben wir sehr viel gebacken. Wünsche dir alles Liebe und Gute und hoffe, dass ihr nun so richtig schones Frühlingswetter bekommt, damit du ein bisschen an den Wannsee oder die Havel oder sonst wohin kannst, wo es schön ist. Du hast ja auch einen herrlichen Garten, wo es im Frühling wunderschön sein wird.

      Like

      • Liebe Liv, ich hatte meinen Blog für eine Weile auf privat umgestellt, jetzt ist er wieder öffentlich lesbar.
        Ich freue mich auch, von Dir zu lesen.
        Neben dem Garten haben wir direkt vor der Haustür auch einen schönen Park mit einem kleinen See. Ich arbeite zur Zeit im Home Office, die Einkäufe erledigt allesamt mein Mann, so dass ich zum Glück nicht viel unter die Leute muss. Die Corona-Lage entspannt sich zwar im Moment, aber man muss wirklich Angst vor diesen Mutanten haben. Ich gehe auch davon aus, dass bei Ende des Lockdowns die Zahlen wieder hochschnellen werden. Es ist ein Graus.

        Ganz liebe Grüße nach Dänemark aus Berlin.

        Liked by 1 person

    • Dnn werde ich mal vorbeischauen, um zu sehen, was es bei Dir Neues gibt. Ja, da kann ich dir nur beipflichten, mit dem, was du über COVID-19 schreibst. ich hoffe, dass der Lockdown noch eine weile anhält und dass mein mann weiterhin von zuhause aus unterrichten kann. Es gibt ja wirklich keinen einzigen grund, warum der Unterricht nicht online sein sollte. Ganz im Gegenteil! Ich würde mir auch sonst Online-unterricht wünschen, das erspart viel Zeit und vor allem halt das die CO2-Werte niedrig, also sorgt für weniger Abgase und Umweltverschmutzung, wenn nicht alle immer überall hinfahren müssen. Gut, dass dein Mann für dich einkauft und dass du von zuhause aus arbeiten kannst. Hast du schon mal probiert, dir alles nach Hause zu bestellen? Wir waren zunächst völlig dagegen, doch jetzt bestellen wir alles im Internet, und das klappt überraschend gut. Früher hatte ich in der Woche immer einen ganzen tag zum Einkaufen gebraucht, jetzt ist kann ich den tag für was anderes benutzen. Ich hab mal gecshaut, bei euch nicht es sogar noch bessere konditionen als bei uns. Schön übrigens, dass ihr in einer solchen schönen Lage wohnt. So etwas ist in der Stadt ja immer ganz besonders schön. Bei uns kommt jetzt auch die Sonne raus und vielleicht gehen wir gleich noch in den Garten, Holz hacken und Brombeerhecken schneiden. liebe Grüsse von Liv

      Liked by 1 person

  3. Jaaaa, Liv, so muss eine Winterlandschaft aussehen! Bei uns verabschiedet sich der Winter so ganz allmählich und macht Platz für etwas wärmere Temperaturen. Die Sonne hat heute sogar schon ein paar hübsche Krokusse herausgelockt, die uns ihre gelben und lila Blüten zeigen.
    Liebe Grüße von Rosie

    Liked by 1 person

    • Guten Morgen liebe Rosie! Das ist schön, das von dir zu hören, denn ich stelle mir immer vor, dass du im Winter total im Schnee eingepackt bist! Bei uns ist es ja eher eine Seltenheit, da wir ja ein Inselstaat sind und es hier weder richtig warm, noch richtig kalt wird. Schön, dass ihr schon krokusse habt. Muss mal schauen, vielleicht ist bei uns auch was zu sehen… ganz liebe Grüsse zurück von Liv

      Liked by 1 person

      • Ja, schau doch mal, vielleicht findest du einen ersten Frühlingsboten! Heute ist unser Igel aus seinem Winterschlaf aufgewacht und hat ein paar Runden um sein Häuschen gedreht, er hat ein wenig gefressen und getrunken und sich umgeschaut. Das ist ein untrügliches Zeichen, dass es allmählich Frühling wird! Let’s enjoy it! ❤️

        Liked by 1 person

    • War gerade mal draussen – und du hast recht, es gibt schon etliche Frühlingsboten, obwohl ich Krokusse nicht gefunden habe, aber ich glaube, die sind auf der anderen Seite des Hauses. Sag mal woher wisst ihr denn, was euer Igel macht? Und wie ist es mit dem Haus, habt ihr das selbst gebaut? Wenn ja, was für ein Luxus! Ich hab keine Ahnung, was die Igel machen und wo genau sie sich aufhalten. Wir haben einfach ein paar Ecken, die wilder als wild sind und wo wir auch immer Äste hinwerfen, wenn wir die abschneiden und woanders nicht gebrauchen können. Ich denke, das überwintern die Rehe und Igel vermutlich auch, aber genau wissen kann das wohl keiner – es sei denn man legt sich auf die Lauer. Habt ihr euren Igel mal eingefangen oder einfach so ein Häuschen gebaut und er hat sich dann gefreut, oder wie ist das? Klingt auf jeden Fall richtig süss. liebe Frühlingsgrüsse von Liv

      Liked by 1 person

      • Das Igelhaus haben wir selbst gebaut, nach einer Anleitung von der NABU. Beobachten können wir das Häuschen und den Igel in Echtzeit mit einer Wildtierkamera, die wir gegenüber vom Igel-Haus-Eingang angebracht haben. Wir sehen stets auf dem PC-Monitor (tagsüber farbig, nachts infrarot), was der Igel macht, ob er im Winterschlaf ist oder herumläuft, ob er frisst etc.
        Den Igel haben wir von der Igelaufzuchtstation im Ort geholt, die Ehrenamtlichen dort suchen immer “Pflegefamilien”, bei denen Igel in Ruhe überwintern können und die dabei helfen, die Igel im Frühjahr auszuwildern. Da wir am Waldrand wohnen, passt das gut. Die Igelaufzuchtstation päppelt verletzte, verwaiste oder zu kleine Igel auf und gibt sie dann ab, damit sie wieder ein normales Igelleben führen können :-).
        Liebe Grüße von Rosie

        Liked by 1 person

    • Das ist ja wirkl. toll. Ich würd dem gerne einen ganzen Blog-Beitrag widmen, denn es ist eine tolle Inspiration. Wie seid Ihr denn auf die Idee gekommen, dass man das macvhjen kann? Und wie genau habt ihr das dann mit der Kamera gemacht, so dass ihr ihn immer beobachten könnt, oder ist das Teril der NABU-Anleitung? Hast du ein Bild von Igel und Haus?

      Liked by 1 person

      • Wir haben auch noch einen Nistkasten für den Steinkauz gebaut ( nach NABU-Anleitung) und dann auch noch einige Nistkästen für Vögel.
        Momentan werden die diversen Häuschen fleißig angeflogen und wir freuen uns schon darauf, wenn dort bald wieder der Nachwuchs großgezogen wird.
        Liebe Grüße aus der Sonne von Rosie

        Liked by 1 person

  4. Liebe Liv, schau mal, hier ist der Bauplan, nach dessen Anleitung wir das Igelhaus gebaut haben.

    Click to access 200203_nabu_handout_igelhaus.pdf

    Die Kamera haben wir gegenüber dem Igelhaus-Eingang angebracht.
    Wir hatten vorher schon eine Wildtier-Kamera gegenüber unserem Eichhörnchen-Haus angebracht ( das ist auf der Rückseite unseres Gartenhäuschens oben am Dach), darum haben wir für den Igel einfach die gleiche Kamera gekauft. Denn sie funktioniert super und wir können jederzeit am PC nachschauen, was die Tiere so machen.
    Das macht richtig Spaß.
    Liebe Grüße von Rosie

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s