Holunderblüten-REZEPT: Holunderwasser oder Holunderblütensirup selber machen ¤ DIY: homemade elderberry-flower-water or elderberry-syrup – RECIPE & TUTORIAL

DEUTSCH

Holunderblüten bekommt man gratis, weil man sie entweder von wilden Hecke pflückt oder sie selbst im Garten hat. Ganz besonders lecker sind diese wundervoll duftenden Blüten, die man im Frühsommer pflücken kann, denn daraus kann man leckeren Saft, Sirup, Pfannkuchen, Gelees und vieles andere machen.

Wichtig ist, dass man eine gute Basis hat, nämlich einen guten Holunderblütensaft- oder Sirup.

Hier zeigen wir, wie man ihn schnell und einfach selbst kochen kann…

ENGLISH

Elderberry-flowers can be harvested in early summer and are perfect for pancakes, drinks, ice-cubes, jelly and many more delicious or useful things, such as even cleaning lotions or cosmetics , which can be made from their extract.

But first of all you need to have an elderberry-extract, juice or syrup, which you can either turn into the product you want right away, or alternatively you can also freeze it, until you have time and the need to use it…

DEUTSCH

Oben sieht man zwei Gläser mit Holunderblütensirup, der mit Wasser verdünt wurde und somit zu einem erfrischenden Getränk wurde.

Unten sieht man Rosengelee mit Holunderblütensirup, ein Putzmittel mit Holunderblütenwasser und Eiswürfel mit Beeren, Kräutern und Holunderblütenextrakt.

ENGLISH

Above you can see a drink flavored with elderberry-flower-syrup, below are some jars of rose-jelly with elderberry-flower-syrup, a cleaning-lotion with elderberry-extract and elderberry-flower-flavored ice-cubes with herbs and fruit.

DEUTSCH

REZEPT: Holunderblüten-Wasser

VORBEREITUNG: Resteverwertung

Wann immer wir bio-Zitronen auspressen, tue ich die leeren Schalen in eine Plastiktüte und friere sie ein. Somit habe ich immer Zitronenschale im Haus, die man für Saft oder Gelee nehmen kann.

Zutaten

  • Die Schalen-Häften von 6 – 8 Zitronen
  • ca. 40 gesäuberte Holunderblüten-Dolden
  • ca. 1½ l Wasser

ENGLISH

RECIPE: Elderberry-flower-water

PREPARATION: food from scraps

Whenever I squeeze any lemons, I keep the remaining rind-shells and collect them in bags in the freezer. This way I always have lemon-zest at hand, if I need it for drinks or jellies.

Ingredients

  • The rind-shell-halves of 6 – 8 lemons
  • approx. 40 elderberry-flowers
  • approx. 1½ l water

DEUTSCH

Hier sind die bebilderten Zubereitungsschritte:

  • Nachdem die Blüten gepfluckt, geschüttelt und alles entfernt wurde, das nicht hingehört,
  • legen wir sie in einen Glasbehälter,
  • übergiessen sie mit heissem Wasser
  • und lassen sie 3 Tage zugedeckt im Kühlschrank stehen.

ENGLISH

You can follow the method of preparation on the upcoming pictures:

  • After we have harvested the elderberry-flowers, cleaned them and shook them gently,
  • we place them in a glass-container
  • and pour boiling water over over them.
  • Once everything has cooled down, we close the lid and store the extract in the fridge for 3 days.

DEUTSCH

  • Dann schöpfen wir die Blüten ab,
  • und sie kommen auf den Kompost.

ENGLISH

  • Collect the flowers with two forks
  • and put them onto the compost-pile.

DEUTSCH

  • Die Zitronenschalen werden in einem grosen Topf in reichlich Wasser ca. 15 Minuten ausgekocht,
  • herausgefischt
  • und ebenfalls auf den Kompost geworfen.

ENGLISH

  • Boil the lemon-rind-shells in a large pot in approx. 1 l of water,
  • take them out
  • and throw them onto the compost as well.

DEUTSCH

  • In das übrig gebliebene Zitronenwasser wird das Holunderblüten-Wasser dann durch ein Sieb gegossen, so dass nun beide Extrakte – das Zitronenwasser und das Holunderwasser – gemischt sind.

ENGLISH

  • Now strain the elderberry-flower-extract, while pouring it into the lemon-water.

DEUTSCH

Jetzt ist das Holunderwasser fertig, wird abgekühlt, indem man es wieder in Glasbehälter füllt und zugedeckt in den Külschrank stellt, und man kann es jetzt entweder so ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren bevor man es weiterverwendet oder man kann es sehr gut einfrieren.

ENGLISH

Now your elderberry-flower-water is done. You just have to let it cool and can store it in the fridge for a couple of days, or you freeze it for later use.

DEUTSCH

REZEPT: Holunderblüten-Sirup

Zutaten

  • das zubereitete Holunderwasser
  • 40 g Zitronensäure (E 330) oder reichlich Zitronensaft
  • ca. ½ l Wasser
  • ca. 1 kg Zucker

Zubereitung

  • Man vermengt Wasser mit Holunderwasser,
  • bringt es zum Kochen
  • und fügt E 330 hinzu.

ENGLISH

RECIPE: Elderberry-flower-syrup

Ingredients

  • the elderberry-flower-water you’ve just made
  • 40 g Citric acid (E 330) or plenty of lemon juice
  • approx. ½ l water
  • approx. 1 kg sugar

Method of preparation

  • You pour elderberry-flower-water and ½ l water into a large pan,
  • bring it to the boil
  • and add E 330.

DEUTSCH

  • Wenn alles schön kocht und gut verrührt ist,
  • fügt man den Zucker hinzu
  • und rührt weiter, während man den Sirup gut durchkocht.

ENGLISH

  • When everything is boiling
  • make sure you stir well while adding all the sugar.
  • Keep on stirring until the syrup is boiled through.

DEUTSCH

Sobald der Sirup fertig ist, kann man ihn als Getränk, verdünnt mit Wasser und nach Geschmack auch mit etwas frischem Zitronensaft, geniessen. Oder aber man füllt den Sirup in Flaschen und bewahrt ihn im Kühlschrank auf, oder man friert den Sirup ein oder man nimmt diesen Sirup dann wieder als Basis, um ein leckeres Gelee herzustellen:

Limetten-Apfel-Holunderblüten-Gelee

Bunte Eiswürfel mit Geschmack, selbst gemacht

Einfaches Rosenwasser selbst herstellen – Rezept und Tutorial

ENGLISH

Once the syrup is done, you can use it as a drink, by diluting it with water. Some people also add freshly squeezed lemon-juice.

You can also store the syrup in bottles in your fridge, or you can freeze it (mind you it’s better to freeze elderberry-water than the syrup, since sugar never freezes well), or you can use that syrup to create other delicacies, like f.ex. a delicious jelly:

Lime-apple-elderberry-flower-jelly

Make your own ice-cubes, colorful with flavor and decorated

Make your own simple rose water – recipe and tutorial

TIPP

Will man den Sirup einfrieren, dann ist es am besten, wenn man sehr wenig Zucker drin hat oder auch nur das Holunderwasser einfriert, denn Zucker sorgt dasfür, dass die Masse im Gefrierschrank nicht so fest wird, wie man es gerne hätte.

BUCHTIPP

In Skandinavien sind Holunderblüten seit Generationen geschäftzt. In dem Buch Süsse Köstlichkeiten findet man viele unterschiedliche Desserts, Kuchen und auch ein paar Marmeladen, die man mit Holunderblütensirup verfeinern kann.

Süße Köstlichkeiten: Desserts, Eis, Smoothies, Kuchen, Gebäck, Torten, Plätzchen und Konfekt (Das Solkrogen Kochbuch 4)

Credits

blog-pictures, text and book-cover-design: NVP

Advertisement

8 thoughts on “Holunderblüten-REZEPT: Holunderwasser oder Holunderblütensirup selber machen ¤ DIY: homemade elderberry-flower-water or elderberry-syrup – RECIPE & TUTORIAL

  1. Liebe Liv,
    herrliche Rezepte mit den duftenden Holunderblüten, ich hatte hier jetzt beim Lesen die ganze Zeit den Duft in der Nase, herrlich!
    Kennst du “Hugo”? Ein Cocktail aus Prosecco, Holunderblüten-Sirup und frischer Minze, sehr lecker, und da hab ich mal ein Gelee von gemacht, das war so lecker!
    Lieben Dank für den feinen Eintrag und ganz liebe Grüße
    Monika.

    Liked by 1 person

    • Hallo liebe Monika, hab gerade gesehen, dass ich zu dem Hugo-Getränk bereits im anderen Kommentar geschrieben hatte… hast du das so fertig gekauft oder selbst gemixt? Kann mir vorstellen, dass das Gelee lecker war, obwohl ich eigentlich keinen Alkohol trinke, doch so gekocht ist es sicher sehr lecker. Mir fallt ein… vielleicht ist das soagr was für Ostern? Sollte ich mal als Gelee für Lamm machen…
      Hast du dir schon wa sfür Ostern vorgenommen?
      liebe Grüsse von Liv

      Liked by 1 person

      • Hallo, liebe Liv,
        ich schrieb gerade schon, den kriegst du fertig oder kannst ihn halt auch selber machen, und das Gelee war echt sehr lecker, ja, kann ich mir vorstellen, daß es was für Ostern wäre! Bei Lamm ganz bestimmt passend schon wegen der Minze.
        Ich hab eigentlich noch gar nicht groß über Ostern nachgedacht, mal gucken, was mir so einfällt.
        Liebe Grüße
        Monika.

        Liked by 1 person

    • Hallo liebe Monika,
      Was machen die Pflanzaktivitäten auf dem Balkon?
      Ja, mit den Schubladen und dem Gefrierschrank, das ist echt praktisch.
      Leider haben meine Gefrierschränke nicht immer solche gehabt, sondern ein Grossteil war mit Fächern, wo du dann einfach vorne runterklappst. Das finde ich weniger praktisch. Doch recht hast du, die Schubladen kann amn auch gut anderweitig nutzen.
      Das war wirklich ne gute Idee von dir mit der Minze, muss mal sehen, ob ich die noch finden kann. Momentan hat die Minze hier noch keine brauchbaren Blätter, doch sie kommen so langsam, glaube ich. Abe rich hab noch was eingefroren, doch wo ist das? Hab so viele Kräuter eingefroren, dass ich nichts finden kann. Das ist auch ein problem. Hatten wir letztes jahr doch noch Bedenken, ob wir genug eingefroren hatten, jetzt ist es so, dass ich hoffe, dass wir die Gefrierschränke leerbekommen, bevor die nächste Ernte ansteht. Ich hab aber auch die unmöglichsten Dinge eingefroren, wie beispielsweise die Blätter von roten Beeten und Radieschen – doich gerade die machen sich gut in der Winterküche, finde ich. Und warum wegwerfen, wenn das letztendlich so richtig delikat ist? Doch komisch ist es schon, so viele Blätter eingefroren zu haben…
      Wir haben dieses Jahr gar nicht gross was für Ostern gekauft, doch ich denke, ich mache an einem tag mal Lamm. Das ist bei uns eine totale Seltenheit, denn wir bersuchen ansonsten eher in die vegane Richtung zu gehen… doch ab und an dann eben doch mal, auch wenn wir sonst eher das futtern, was in den Augen vieler Leute eher das Essen futtert…
      liebe Grüsse zurück und einen schönen gemütlichen Abend wünscht dir Liv

      Liked by 1 person

    • Hallo liebe Andrea.
      Das freut mich, dass du auch so gute Erfahrungen damit hast. Hast du die Blüten im Garten gesammelt oder in der freien Natur? Denn manchmal hat man ja auch gluck und findet noch wilder Brombeerhecken und auch Holunderbäume.
      Hast du den Sirpu dann zum Trinken benuzt oder eingefroren oder für Gelee genommen?
      ganz liebe Grüsse zurück und einen wunderschönen Tag wünscht dir Liv
      P.S.: Sag, Stuttgart, das ist so ungefähr in der Mitte der alten Bundesländer, oder liege ich da ganz verkehrt?
      Ich kann mich an einem Kommentar von dir bezüglich Skilaufen erinnern, aber dann hab ich das wohl irgendwie verschlampt… ich weiss auch nicht, manchmal kommt mir leider etwas bei den Mails abhanden oder ich verwechsle etwas… doch jedenfalls ist es toll, dass auch deine Kinder Skilaufen können und dass ihr so viel Spass dabei habt und dann ihr es dann auch noch vor der Haustür tun könnt, ist natürlich Luxus pur

      Like

      • Die Blüten habe ich in freier Natur gesammelt. Den Sirup habe ich für Gelee und zum Trinken genommen. Stuttgart ist in Baden-Württemberg und im Süden. Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche
        LG Andrea

        Liked by 1 person

    • Guten Morgen, liebe Andrea,
      Ich hoffe, du hast bis jetzt einen schönen Tag gehabt.
      Sag, ist meine Vorstellung richtig, liegt Euer Bundesland an der Grenze zu Bayern? Das würde erklären, warum ihr die tollen Skifahrbedingungen habt.
      Schön, dass es bei Euch noch wilden Holunderhecken gibt! Dann weiss man, dass da noch etwas Natur dabei ist, die für alle da ist und die hoffendlich noch für zukünftige Generationen erhalten bleibt – und das gibt Hoffnung, dass es irgendwann dann vielleicht noch mehr Grün geben wird und wir den Klimawandel besiegen.
      Kann gut verstehen, dass du dich auch auf die nächste blüte freust. Magst du auch die reifen Beeren? Nimmst du die auch zum Einmachen?
      ganz liebe Grüsse von Liv, die dir noch einen schönen Nachmittag wünscht

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s