ENGLISH
RECIPE: Easter-egg with white chocolate and coconut
Ingredients
- 200 g dark chocolate
- 200 g milk-chocolate
- 4 tablespoons double cream or sour cream
- 200 g coconut, shredded
- 200 g milk-chocolate for coating
- 1 – 2 tablespoons Batida de coco or Malibu or Baileys, optional
- coconut dust/ground coconut or icing sugar for decoration
Method of preparation
- Melt 200 g dark chocolate and 200 g milk-chocolate.
- Add cream, alcohol and coconut.
- Form small Easter-eggs in your hand.
- See to that the shape is very nice and resembles an egg,
- Melt the rest of the chocolate
- and dip the eggs one by one into the chocolate or use a spoon to cover them with.
- Once the last egg has been covered with chocolate, dust them with coconut or sugar.

DEUTSCH
Dieses Ei ist auch ganz einfach hergestellt, denn die Basis besteht diesmal aus geschmolzener Schokolade mit zerdrückten Cornflakes.
REZEPT: Ostereier mit weisser Schokolade und Kokos
Zutaten
- 200 g Milchschokolade
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g Kokosraspel
- 4 EL saure Sahne oder Schmand
- 200 g weisse Schokolade
- 1 – 2 EL Batida de coco or Malibu or Baileys, optional
- Kokospulver oder Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Zuerst werden 200 g Zartbitterschokolade und 200 g Milchschokolade in einem Topf geschmolzen,
- dann kommen Sahne, Alkohol (sofern man den will) und Kokos hinzu,
- und schliesslich formt man in der Hand kleine Ostereier aus dieser Masse.
- Danach schmilzt man die 100 g übriggebliebene Schokolade
- und streicht auf jedes Ei etwas davon.
- Am Ende werden die Eier noch mit Kokos oder Zucker bestreut.

Ganz viele Ideen für Ostern findet man in diesem Buch, das wir mitr sehr viel Liebe zusammengestellt haben:
Ostern – Rezepte, Ideen, Ostereier

Credits
Book-cover, 1st blog-picture and text: NVP
All other pictures. Pixabay
Pingback: Verzeichnis über Oster-Artikel – NVP – Der Skandinavien-Kreis
Wie lecker, weiße Schokolade und Kokos, mag ich beides sehr!
Das blaue Geschirr unter dem Ei finde ich so wonnig, da hab ich von meiner Mama noch eine Teekanne mit Stövchen von.
In die Häschen bin ich wieder ganz verliebt, und das Deko-Bild ist zauberhaft.
Ich wünsch dir eine gute Nacht, liebe Grüße
Monika.
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Monika,
Oh ja, Kokos lieben die Kinder und ich auch sehr. Alhohol machen wir selbst aber nicht rein. Doch ich hab das mit im rezept, weil ich weiss, dass viele sowas mögen.
Ja das Serbice war ja früher wahnsinnig beliebt. Meins ist vom Flohmarkt, zumindest ein Grossteil davon, denn ich habe sehr viel davon, so für 30 – 40 Leute. Das war hier früher so üblich. ûblich war auch, dass du es entweder whansinnig teuer kauftes – von der königlichen Porzellanmanufaktur – oder wie 99% der Bevölkerung ganz billig – und dann war das aus der DDR. Es ist interessant, wie viel damals aus der DDR kam, das die Dänen im taglichen Leben benutzt haben. Die haben weitaus mehr abgenommen als der deutsche Westen, wohingegen Dänemark eigentlich nur eine Sache in deie DDR exportiert hat, nämlich die Olsen Banden-Filme!
Bilder von Häschen und Dekoration: Eigentlich hatte ich was anderes posten wollen, doch dann hatte ich – genau wie du – wahnsinnige Probleme, überhaupt Bilder hochladen zu können und somit hatte ich sie einfach aus einem anderem Post kopiert. Nicht sehr originell, aber trotzdem süss. Ich hoffe, dass es bald besser wird mit WP, denn wie mir scheint, fummeln sie ständig irgendwie dran herum und momentan ist das wohl mal wieder so ein vorrübergehender Notzustand, wo nichts richtig funktioniert. Doch meist ging es vorrüber. Aber nervig ist es, da hast du absolut recht. Total nervig – und man weiss ja nie, ob sie es so lassen oder noch schlimmer machen, oder ob es letztendlich doch wieder geht.
ganz liebe grüsse schickt dir Liv aus dem hohen Norden
LikeLiked by 1 person
Das Service ist wirklich so schön, ich mag auch Delfter blau so gerne, das ist ja ähnlich. Und Flohmarkt ist da immer eine gute Adresse, wo man für sowas schönes fündig werden kann.
Das ist echt anstrengend derzeit mit WordPress, ich nehme aber auch an, daß es ein vorübergehender Zustand ist, denn vorhin kam tatsächlich mal beim aufrufen einer Seite die Meldung, daß derzeit wohl wieder “gebastelt” wird, lach! Nun warte ich auch noch ab, ob es besser wird und letztlich dann doch wieder geht wie gewöhnt und gewünscht.
Ganz liebe Grüße zurück in den hohen Norden aus dem Westen unseres Landes, lach,
Monika.
LikeLiked by 1 person
Ja, da hast du ganz bestimmt recht, bei WP wird gebastelt; so sieht es immer aus, wenn die basteln. Seufz. Doch ich denke, du hast recht, abwarten ist auf jeden Fall das Beste.
Beim Flohmarkt war ich früher ganz oft und auch in Zweite-Hand-Läden, denn icvh mag aus Prinzip den ganzen Konsum-Wahn gar nicht unterstützen.
Aber jetzt wird auch das wieder eine ganze Weile dauern, bis man da abermals hingehen kann, denn wer weiss, wie lange es dauert, bis man auch wegen de neuen Varianten sicher ist…
Doch ich habe im Laufe der Jahre so viel Ramsch gekauft, da fehlt mir eigentlich nichts, weder Kleidung, noch Geschirr, noch Kunst, noch Bücher.
Bei dir ist es sicher ähnlich, nehme ich an?
ganz liebe Grüsse zurück von Liv
LikeLiked by 1 person
Ja, ich sitz das jetzt auch erstmal aus, kommt Zeit, kommt Rat.
Oh, ja, das ist bei mir auf jeden Fall ähnlich, mir fehlt da nun auch nichts, außer vielleicht mal die Freude, wieder über einen Flohmarkt bummeln zu dürfen, aber das wird sicher noch dauern, bis das mal wieder unbeschwert möglich ist. Also auch da abwarten und Tee trinken, lach!
Ganz liebe Grüße und einen schönen, besinnlichen Karfreitag gewunschen,
Monika.
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Monika, du wirst e snicht glauben, aber ich hab das mit den Kartoffeln wieder nicht gecshafft! Trotzdem gab es zwei Sorten Gemüse, nur dann eben mit Kartoffelpüree-Pulver, den Lamm-Rest mit so viel Wein, dass er auch dir geschmeckt hätte (aber nicht weil man zu betrunken war, um zu merken, dass es Lamm war, sondern war, wegen des ganzen Gemüses in der Sauce so neutral, dass es wirklich lecker war und man nicht merkte, dass es Lamm war. Und dazu gab es noch Rotkohl, der aber aus rotem Spitzkohl gemacht war.
Ja wär schon schön, mal wieder unbeschwert einkaufen zu können, doch ich bleib lieber in Isolation als dass ich mit Maske rumrenne. Das ist mir dann doixch zu doof., Das mach ich lieber nur, wenn ich es unbedingt muss. Da bleib ich doch lieber zu Hause und mache die Arbeit, von der ich sowieso mehr als genug habe.
Ich hoffe, du hattest auch einen schönen Feiertag und dass wieder schönes Wetter war.
ganz liebe Grüsse zurück
LikeLiked by 1 person
Hallo, liebe Liv,
ja, manchmal ist der Wurm drin, lach! War aber ganz sicher auch lecker mit dem Kartoffelpürree. und kann ich mir schon gut vorstellen, daß das Lamm mir so auch geschmeckt hätte.
Mir macht das mit der Maske nicht so viel aus, aber es sollen ja eben auch Kontakte vermieden werden, da bleib ich dann auch lieber zuhause, bevor ich mich irgendwo “ins Getümmel” schmeiß.
Es war ein schöner, ruhiger Feiertag, Wetter allerdings war nicht mehr schön, wieder kalt und trüb, aber trocken.
Ganz liebe Grüße
Monika.
LikeLiked by 1 person