
DEUTSCH
Wenn es draussen so richtig kalt is, wird es innen im Haus um so gemütlicher…
Die Bilder sind vom Dezember, und die Tomaten, die ich im Brot verwendet habe, sind noch aus unserem eigenen Gewächsthaus. Ich habe Anfang november noch mal kleine grüne Tomaten ernten können, die ich auf der Fensterbank im Esszimmer reifen liess.
ENGLISH
When it’s really cold outside, it’s even more cozy inside by the fire…
The pictures were actually taken in December, and the tomatoes were from our own greenhouse.
Even though it was already much below the 15 degrees that tomatoes need to grow at the time, I was still able to harvest a couple of small green tomatoes in October and the beginning of November. I left them on the window sill in our dining-room. In December they were finally red. I then harvested the seeds and used the rest of the tomatoes for the bread.

DEUTSCH
Dies ist eine gr. Menge Teig und reicht in der Regel für 3 gr. gusseiserne Töpfe.
Ich lege diese immer mit Backpapier aus. Man kann sie aber auch einfach nur einfetten.
Foccacia-Brot
Zutaten
ca. ½ l warmes Wasser
1 l Dickmilch oder Kefir oder Fil (schwedisches Milchprodukt) oder A38
1 kg Manitoba-Mehl oder feines Weizen- oder Dinkelmehl
1200 g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
60 g Hefe
1½ EL Salz
8 EL Olivenöl
zum Dekorieren: eine Hand voll Kirschtomaten, Knoblauch, Rosmarin
Zubereitung
Alle Zutaten miteinander vermischen und den Teig zugedeckt mindestens 6 Stunden aufgehen lassen, gerne aber auch über Nacht.
Teig zu 3 Bällen formen und in 3 gusseisernen Töpfen aufgehen lassen und dann von jeder seite auf dem Ofen backen. Bei mir dauert das meist so 40 – 70 Min. auf jder Seite, je nachdem wie heiss der Ofen ist.

This is a large amount of dough, enough for 3 iron skillets.
Foccacia-Bread
Ingredients
ca. ½ l warm water
1 l yogurt
1 kg Manitoba-flour or fine spelt-flour
1200 g wholemeal (whole grain, spelt- or wheat-flour)
60 g yeast
1½ tablespoons salt
8 tablespoons olive oil
for decoration: a hand full cherry tomatoes, garlic and rosemary
Method of preparation
Mix all ingredients and allow to rise for at least 6 h or leave to rise over night.
Form 3 Balls, let them rise a little bit in the skillets and bake them for about 40 – 70 min. from either side. but remember, it depends on the oven, if it’s very hot, they may be done a lot faster.

DEUTSCH
Was gibt es schöneres, als im Winter etwas Gesundes zu backen?

Wer auch so gerne mit Dinkel bäckt wie wir, und auch gemischte Vollkornbackwaren liebt, egal ob herzhaft oder süss, dem gefallen vielleicht die Rezepte in diesem Buch:
Hier stelle ich viele unterschiedliche Rezepte aus meiner eigenen Küche vor.
Danke, für das Rezept. Wird natürlich wieder ausprobiert! Ich habe Deine Antwort gelesen und antworte jetzt einfach hier. Ich habe eine Frau gefunden, die eine Gartenakademie ins Leben gerufen hat. D.h. wir treffen uns mit ein paar Leuten und schauen uns reihum die Gärten an, was frau wo und wie anlegen kann. Sie gibt auch Tippe für den Boden und so. Ich bin gespannt. Mit Unterstützung macht es bestimmt noch mehr Spaß. Ich zweifle auch immer mal. das gehört wohl dazu. Wir können gerne mal etwas zusammen machen. Malst Du auch? Wo liegt denn der Brombeerhof? Ich gebe Dir mal meine e-mail Adesse, dann kannst Du mir auch schreiben. slinnig@web.de. Herzensgrüße, Susanne
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Susanne, ich will dir schnell hier antworten und dann morgen hoffentlich dir eine Mail schicken, denn heute wird noch mal ganz ausgiebig in der Hauptküche geklepnert und ich muss mich jetzt sputen bevor sie anfangen. Drück mir mal die Daumen, dass alles gut geht, denn ich hab jetzt schon Panik.
Ja, recht hast du, mit Unterstützung macht das Gärtnern viel mehr Spass!
ganz liebe Grüsse und einen schönen Samstag wünscht dir Liv
LikeLiked by 1 person
A great photo of the window ♥
LikeLiked by 1 person
thanks; it’s 1 of 3 dining-room- windows
LikeLiked by 1 person
This looks delicious!! Thank you!!
LikeLiked by 1 person
you’re welcome; it also was very good, I have to admit… and it keeps well and you can freeze it
LikeLiked by 1 person
great to know!
LikeLiked by 1 person
The bread looks delicious! Was it baked on top of the wood stove?
LikeLiked by 1 person
Thanks. Yes, it was. That’s why we are so excited about it. We had been thinking about buying a wood-stove for the kitchen, but then we realized that one can actually cook and bake on top of the stove – as long as one has a good iron skillet to do it in. The iron is great for keeping the heat and the pot works like a mini-oven. Really interesting and you don ‘t have to waste electricity…
LikeLiked by 1 person