
Hier kaufen
Dieses Dänemark-Backbuch des Brombeerhofes ist eine sehr reich und authentisch illustrierte Rezeptsammlung, die nicht nur die typisch dänischen Backwaren mit vereinfachten Rezepten vorstellt, sondern dem Leser auch einen Einblick in die wirklichen Verhältnisse des Landes gewährt und zur Geschichte der Backwaren Stellung nimmt.
Hier findet man die traditionellen Rezepte, die dänische Hausfrauen auf dem Lande seit Urgrossmutters Zeiten benutzen.
Im Bonusteil findet man zusätzlich noch zwei Kapitel über den Brombeerhof.
Die reich illustrierten Rezepte umfassen typisch dänische Backwaren aus folgenden Kategorien:
- Roggen- und Vollkornbrot
- Weissbrot
- Knäckebrot
- Brötchen
- leicht gesüsste typisch dänische Plunderbrötchen: Tebirkes und Frøsnapper
- Wienerbrød (Plunderstangen und anderes Plundergebäck)
- typisch dänische Fastelavnsboller (unterschiedliche Sorten von Faschingsbrötchen, Plundergebäck, Hefe- und Brandteig)
- Kranzkuchen (Kransekager)
- klassische dänische Kuchen und Gebäckstücke
- Blechkuchen wie auf dem Lande (Skærekager)
- Torten (Lagkage)
- traditionelle Plätzchen und Kekse (Småkager)
- moderne herzhafte Brot-Mahlzeiten (Madbrød)