
Hier kaufen
Obgleich das dänische Frühlingswetter durchwachsen ist, lädt das vermehrte Tageslicht schon früh im Jahr ein, die dänischen Inseln zu erkunden.
In dieser Ausgabe des Brombeerhof-Tagebuchs befinden wir uns südlich von Kopenhagen, auf Südseeland und der Insel Falster, wo wir die kleinen malerischen Städtchen Præstø, Guldborg und Nysted besuchen.
Ein klein wenig Selbstbau-Abenteuer ist ebenfalls mit dabei und natürlich werden Osterbräuche in Dänemark und Schweden erläutert.
Die Brombeerhof-Serie ist eine Reihe autobiografischer Tagebücher, die durch’s Jahr führen, während sie vom skandinavischen Landleben erzählen. Viele Kochrezepte, Berichte über Land und Leute, Gewohnheiten und Bräuche lassen den Alltag auf diesem uralten Hof lebendig werden.
Es ist aber kein Dänemark-Buch, das die üblichen Klischees enthält, sondern schildert das Leben auf dem Lande, so wie es hier wirklich ist und das ist eben ganz anders, als wie es in Krimis, Blogs und in Zeitschriften oft dargestellt wird.
ANMERKUNG DES VERLAGES:
Dieses Buch enthält Auszüge aus den Büchern „Ostern in Skandinavien“ und „Mein skandinavisches Frühlingsbuch“.