Obstblüten ¤ Blossoms of fruit trees and bushes

ENGLISH

Spring is such a lovely time with all the flowers on the trees and bushes…

 

DEUTSCH

Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, mit all den Blüten an Bäumen und Büschen.

SAM_3538

ENGLISH

These are pear blossoms.

 

DEUTSCH

Hier sieht man Birnenblüten.

SAM_4039

ENGLISH

Cherry blossoms can be both white or pink, depending on the type of cherry and if it’s edible or not.

 

DEUTSCH

Kirschblüten können weiss oder rosa sein, je nach Sorte und ob es sich um eine Zierkirsche oder um eine essbare Sorte handelt.

SAM_4009

ENGLISH

Apple blossoms are usually pink on the outside and white when they’re in bloom.

 

DEUTSCH

Apfelblüten sind in der Regel aussen rosa und innen weiss.

SAM_9732

ENGLISH

However some of the very first blossoms are those of the cherry plum and they smell unbelievably delicious as well: a bit like honey and of course a little bit of plum. Their odor is strongest at the end of the day, when the sun is about to set.

 

DEUTSCH

Die allerersten Blüten kommen aber von der Kirschpflaume. Ihr Duft ist betörend, erinnert ein wenig an Honig und ist kurz vor Sonnenuntergang am stärksten.

SAM_4243

ENGLISH

I was a bit late in photographing the goose berries; their blossoms had already turned into fruits.

 

DEUTSCH

Hier war ich jetzt ein bisschen zu spät dran, die Stachelbeerblüten sind bereits zu Früchten geworden.

SAM_2978

ENGLISH

Here the bush, when some of it still was in bloom. To the left you can see the lemon balm.

 

DEUTSCH

Hier sieht man den Busch, als noch Blüten dran waren. Links davon ist die Zitronenmelisse.

SAM_3535

ENGLISH

To the left the raspberry bush, in the center a red currant, partly in bloom, partly with small green fruits that have already developed, but aren’t ripe yet.

 

DEUTSCH

Hier sieht man links ein paar Blätter eines Himbeerbusches.

In der Mitte sind rote Johannisbeeren, die sowohl Blüten als auch Früchte tragen.

SAM_3693

ENGLISH

I also very much love the blossoms of rosemary.

Left to it you see mint leaves and behind them thyme.

 

DEUTSCH

Die Blüten vom Rosmarin sind ebenfalls wundervoll.

Links davon sieht man Minze und dahinter Thymian.

19 thoughts on “Obstblüten ¤ Blossoms of fruit trees and bushes

    • Hallo liebe Annette, schön, wieder von Dir zu hören! Du hast sicher auch viel zu tun, nicht wahr?
      Ja, die Zitronenmeklisse ist einfach wunderbar. Man kann sie gut zum Dekorieren von Desserts benutzen oder im Salat oder gar als Tee.
      ganz liebe Grusse zurück und einen schönen Wochenanfang wünscht dir Liv

      Liked by 1 person

      • Hallo liebe Liv, danke dir. Ja, momentan ist viel los und es bleibt wenig Zeit zum Bloggen. Ich vermute, zum Sommer hin, bin ich dann wieder präsenter 🙂 Liebe Grüße und ein schönes Pfingst-Wochenende (heißt es bei euch überhaupt so?), Annette

        Liked by 1 person

    • Ich verstehe das, liebe Annette, mir geht es ja im Grunde genauso; ich hab es auch nicht geschafft, all die Blogs zu besuchen, die ich gerne besucht hätte.
      Pfingsten heist hier Pinse. Frohe Pfingsttage wünsche ich dir.
      liebe Grüsse von Liv

      Liked by 1 person

      • danke dir. Ja, viel unterwegs, joggend, wandernd und mit dem Motorrad das tolle Wetter genutzt. Trotzdem wünsche ich uns allen den dringend benötigten Regen 🙂 Ich hoffe, ihr hattet ebenfalls eine angenehme Zeit!? Liebe Grüße, Annette

        Liked by 1 person

    • hattet ihr jetzt endlich Regen?
      bei uns ist auch totale Trockenheit
      allerdings hat es letzte Nacht dann endlich geregnet
      war dringend notwendig
      schön, dass du so viel herumkamst und Pfingsten genossen hast
      bei mir ist es so, ich habe hier auf dem Hof so viel zu tun, ich kann sowieso nicht weg
      auf der anderen Seit ist so ein wilder Garten aber auch etwas, wo du denkst, das ist die ganze Welt und die ist unendlich, denn es gibtr einfach so viel zu tun und zu entdecken
      das ist wirklicvh wie ein Mini-Kosmos
      vermissen tue ich daher nichts
      nur schön wäre es, mal ein bisschen mehr Zeit zu haben

      Liked by 1 person

      • Gestern und besonders heute regnet es endlich mal richtig. Ich hoffe, für die Natur und die Landwirte kommt das Wasser noch rechtzeitig und auch in ausreichender Menge.
        Ja, so ist das wohl mit einem Garten: So denke ich mir öfter, es wäre schön, so einen eigenen Platz zu haben und nicht nur einen Balkon zwischen vielen Balkonen. Die meisten Nachbarn sind sehr rücksichtsvoll und sprechen leise, doch natürlich gibt es auch immer die, die meinen sie seien allein und unterhalten den gesamten Häuserblock, weil es ihnen schlichtweg egal ist oder weil sie nicht realisieren, wie laut sie sind und nerven damit alle anderen. Momente, in denen ich mich gerne in so einen wilden Garten verdrücken werde, für Gartenarbeit, zum Lesen oder einfach mal mit einer Tasse Kaffee in der Hand herum schlendern und schauen, was dort so blüht, wächst, krabbelt, fleucht, summt und piept 🙂

        Liked by 1 person

    • Kann dich sehr gut verstehen! Mir würde es nicht anders ergehen. Ich kann ohne jeden Luxus leben, nur nicht ohne die Natur. ich finde es so schade, dass sich unser moderner Alltag so sehr von dem natürlichen Leben entfernt hat. Denn auf die lange Sicht wird das nicht gutgehen, da die Menschheit den Bezug zu sich selbst und zu dem, was sie am Leben hält, verloren hat, und dann kommen solche Probleme wie Klimawandel oder junge Leute, die nicht wissen, was sie Sinnvolles mit ihrem Leben tun sollen, oder endlose Gier auf uns zu…
      Ich denke, vieles von dem könnte vermieden werden, wenn der Mensch wieder anfinge, für sich selbst zu sorgen. Das beduett nicht, dass man PC und das moderne Abeitsleben ganz links liegen lassen sollte, doch eine Kombination konnte die Rettung sowohl für das Klima als auch für die Menschheit sein.

      Liked by 1 person

    • Hallo liebe Roswitha,
      ja da hast du völlig recht, Entdeckungsgarten ist ein sehr passendes Wort dafür! Ein Förster, der bei uns schon öfter Urlaub gemacht hat, hat einen Teil des Gartens, der recht bewaldet ist, den Zauberwald genannt. Das fand ich auch sehr schön. Aber zu entdecken gibt es hier wirklich sehr viel und zwar nicht nur über dem Boden, sondern auch im Boden. Du glaubst gar nicht, was die hier alles verbuddelt haben! Früher haben die Bauern den Müll ja nicht weggefahren, sondern einfach alles verbuddelt. Auf der Suche nach gutem Mutterboden buddeln wir einfach alles um und vieles das wir finden, was die damals als Müll verbuddelt haben, können wir heute wieder gebrauchen, wie beispielsweise die Steine, mit denen die Beete umrandet sind oder andere Dinge, die wir einfach als Baumaterialien benutzen. Schön finde ich, dass wir hier auch Ton haben. Irgendwann will ich sehen, ob man damit auch töpfern kann. Also Möglichkeiten gibt es viele und zu entdecken noch viel mehr.

      Liked by 1 person

      • Das hört sich ja alles sehr spannend an. Ja sag mal, lese ich das richtig? Ihr habt auch Feriengäste? Also man kann bei euch Urlaub machen?
        Das wird ja immer besser. 🙂

        Liked by 1 person

    • Ja, wir hatten bis zur Corona-Krise ein B&B. Doch jetzt haben wir es zugemacht. Ich weiss nicht, ob wir es je wieder öffnen werden. Das kommt darauf an, wie es sich mit der Krise entwickelt. Ich finde es wirklich furchtbar, dass die Leute jetzt schon wieder verreisen. Neulich war auf der Brücke nach Schweden ein 6 km langer Stau! Das wird nichts Gutes mit sich bringen. Ich sage allen Gästen, die anrufen oder schreiben, dass sie bei uns nicht bleiben können und dass sie es auch generell sein lassen sollen, in den Urlaub zu fahren, wenn sie nicht Schuld am Tod vieler Menschen sein wollen. Es ist einfach total verrückt, dass die alle jetzt so tun, als ob das Problem ganz aus der Welt wäre.
      Doch wenn es irgendwann gehandhabt ist, dann machen wir das B&B vielleicht auch wieder auf.

      Liked by 1 person

      • Liebe Liv,
        der Virus wird bleiben, aber wie wir alle dann auf die Zukunft hin damit umgehen werden ist noch unklar, aber irgendwann geht das Leben weiter.
        Natürlich ist es im Moment noch etwas zu früh, dass sehe ich genauso wie du.
        Meine eine Freundin trifft sich seit geraumer Zeit wieder mit der kompletten Familie aus verschiedenen Haushalten, ich finde es nicht richtig, deshalb treffe ich mich mit ihr noch nicht. Ich halte mich da noch zurück.
        Wie lange das noch sein wird, keine Ahnung, vielleicht 1-2 Monate, mal schauen.
        Heute treffe ich mich das erste mal überhaupt mit einer anderen Freundin, jedoch auf Abstand und mit Maske.
        Irgendwann macht ihr bestimmt wieder auf, das wäre schön und es kommt wieder Geld in die Haushaltskasse.

        Liked by 1 person

    • Ja natürlich merkt man das finanziell. Aber es kann ja nichts nützen, wenn man nur an sich denkt und die Gesellschaft gefährdet.
      In den USA haben sie jetzt mehr als 100.000 Corona-Tote und feiern gleichzeitig und lockern vieles – echt verrückt.
      In 1 bis 2 Monaten wird es mit Sicherheit nicht besser aussehen, eher schlimmer.
      Das Problem mit den Masken ist ja, dass sie den Träger nicht schützen, nur die die Umgebung können sie ein klein wenig schützen. Aber wirklich wirksam sind die nicht – und schon gar nicht die selbstgenähten.
      Doch Abstand halten ist eine sehr gute Idee, auch Hygiene. Das ist beides wirksam und senkt die Ansteckungsgefahr.

      Liked by 1 person

      • Ja es ist verrückt, dass man trotz der Zahlen weiterhin Lockerungen macht.
        Ich finde es noch zu früh und bin vorsichtig.

        Masken schützen nur in soweit, wenn jeder eine Maske trägt.
        Die Tröpfchen die beim sprechen, niesen und husten in die Luft abgegeben werden, bleiben in den Masken und werden nicht weiter transportiert. Wichtig ist dabei, dass man genug Masken zum wechseln hat und sie entsorgt, bzw. auskocht und heiß bügelt.

        Natürlich ist auch Abstand wichtig und Hygiene, wie z. B. häufiges Händewaschen.

        Liked by 1 person

    • Zum Thema Masken solltest du diesen Artikel lesen:
      https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/111799/COVID-19-Patienten-husten-Viren-durch-chirurgische-Masken-und-Baumwollmasken-hindurch
      Eine sinnvolle Alternative wäre allerdings diese Maske:
      https://www.cns.umass.edu/news-events/news/copper-masks-hopeful-weapon-against-covid-19
      aber auch diese Kupfer-Maske schützt nur zu 90%
      Die einzige wirkliche Möglichkeit ist der Atemschutz, den es leider nicht einmal ausreichend für medizinisches Personal gibt.
      Es ist bei solchen Themen immer notwendig, nach wissenschaftlichen Studien und auf den Homepages von Universitäten zu schauen. Andere Internet-Seiten, Fernsehen oder Zeitschriften sind nicht glaubwürdig, weil sie keinen wissenschaftlichen Hintergrund haben, und der Inhalt von Leuten verfasst wird, die einfach nur ihre Meinung kundtun, ohne wissenschaftliche Qualifikationen zu haben.
      Trotzdem denke ich aber, kann das Tragen von Masken sinnvoll sein, denn es erinnert die Bevölkerung daran, dass man Abstand halten sollte (was das allerwichtigste ist) und dass man die Sache ernst nehmen sollte.
      Somit bin ich also auch für die Maskenpflicht, obwohl die Maske nur 16% weniger Viren durchlässt, als wenn man gar keine trägt. Sie hat aber psychologisch gesehen eine grosse Wirkung und erinnert die Leute daran, dass man die Sache ernstnehmen sollte.
      Wichtig beim Tragen von Schutzkleidung ist aber auch, dass man sie korrekt abnimmt und entsorgt.
      Bügeln wird die Löcher einer Baumwollmaske nicht kleiner machen, denn das ist ja u.a. das Problem, dass das Virus zu klein ist und das Material zu grosse Löcher hat, durch die mehr oder weniger alles durchkommt. Heisses Waschen von Masken, Kleidung etc. ist allerdings sinnvoll; so heiss wie möglich (in der Regel sind das 90 – 95 Grad Celsius).
      Wenn Du an weiteren Tipps interessiert bist, wie man sich schützen kann, findest du hier unterschiedliche Links und Tipps: https://newvisionspublications.wordpress.com/2020/06/01/covid-19-wie-lange-uberlebt-das-virus-in-der-luft-oder-auf-oberflachen-%c2%a4-aerosol-and-surface-stability-how-long-does-the-virus-survive/

      Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s