Wer mit dabei sein möchte, wenn eine Grossmutter die schwedische Weihnachtszeit (und auch Lucia) mit ihren kleinen Enkelkindern erlebt, der mag vielleicht in dieses Buch schauen:
Schwedische Weihnachten im Leuchtturm
Es ist eine Adventskalendergeschichte in 3 Teilen:
Im ersten Teil befindet sich ein spannender Roman für Erwachsene,
im dritten Teil ein Kinderbuch
und im zweiten Teil ein Kapitel mit typischen Rezepten, Bastelanleitungen und Aktivitäten, so wie sie bei uns im hohen Norden üblich sind.
Selbstverständlich spielt auch Sankta Lucia eine grosse Rolle in dem Buch, denn schliesslich ist man in diesem Adventskalender-Buch in jedem Kapitel hautnah mit dabei, wenn die Oma Amalie mit ihren kleinen Enkelchen Plätzchen bäckt, Lucia feiert und den Advent auf die skandinavische Art geniesst.
Nachfolgend findet man den schwedischen Text von den Lucia-Lied.
Wer lieber den deutschen Text haben möchte, findet ihn hier.
Sankta Lucia – Schreibweise, Musik und schwedischer Text
(Manchmal findet man ‘Sankta’ mit ‘k’ geschrieben, manchmal mit ‘c’; schwedischer Original-Text)
Zwei schwedische Beispiele:
www.youtube.com/watch?v=D5fnv9YKdkE
www.youtube.com/watch?v=sTBzLQXGelc
(Wenn die Links verschwinden, dann nach „Svensk Sankta Lucia“ oder Sankta Lucia i Sverige“ suchen.)
Natten går tunga fjät
runt gård och stuva.
Kring jord som sol’n förlät,
skuggorna ruva.
Då i vårt mörka hus
stiger med tända ljus
Sankta Lucia, Sankta Lucia.
Natten är stor och stum.
Nu hör det svingar
i alla tysta rum
sus som av vingar.
Se, på vår tröskel står
vitklädd, med ljus i hår
Sankta Lucia, Sankta Lucia.
Mörket skall flykta snart
ur jordens dalar.
Så hon ett underbart
ord till oss talar.
Dagen skall åter ny
stiga ur rosig sky.
Sankta Lucia, Sankta Lucia.
Text: Arvid Rosén
Musik Teodoro Cottrau (Neapel)
Quelle: Skandinavischer Weihnachtszauber
Skandinavischer Weihnachtszauber ist ein grosses Hausbuch, das eingehend über Weihnachten und Silvester im hohen Norden berichtet und viele Traditionen erläutert.
Geschichten und Gedichte beschreiben stimmungsvoll, wie es bei uns in Skandinavien wirklich ist, wenn man hier wohnt. Mit sehr vielen Fotos und Rezepten. Aber auch ein paar Weihnachtslieder sind mit dabei.