Frühling in Dänemark ¤ Springtime in Denmark

ENGLISH

This time there is not a lot of English text.

The pictures below are all from our farm and show the beginning of springtime in Denmark. Enjoy!

 

DEUTSCH

Jetzt blühen schon die ersten Obstbäume und sogar die ersten Apfelbäumchen haben bereits schon ihre Knospen.

Mein_skandinavisches_Frühlingsbuch_image119

Im Obsgarten  gibt es aber auch ein paar Birnenbäume und vor allem viele wilde Sauerkirschen.

Mein_skandinavisches_Frühlingsbuch_image117

Neben dem Obstgarten liegt der Teich.

Nach der Trockenheit des letzten Sommers war er zunächst völlig ausgetrocknet, doch da der Februar sehr nass war, wurde er während des Winters wieder voll.

Nun müssen wir sehen, wie lange das Wasser reicht.

Mein_skandinavisches_Frühlingsbuch_image116

Mittlerweile hat mehr oder weniger alles angefangen zu grünen und zu blühen.

Mein_skandinavisches_Frühlingsbuch_image111

Eine der ersten Blüten kamen von den Forsythien.

Mein_skandinavisches_Frühlingsbuch_image108

Da waren viele Tulpen aber schon verblüht und ich musste im Garten nach anderen Blüten suchen, um die Vasen zu füllen.

Mein_skandinavisches_Frühlingsbuch_image112

Auch die Rehe sind schon wieder sehr aktiv, obwohl dieses eine Foto schon ein paar Jahre alt ist und von Henriette Roberts stammt.

Mein_skandinavisches_Frühlingsbuch_image115

Wer sich dafür interessiert, wie das Leben auf einem alten Hof in Dänemark so ist, dem gefällt vielleicht die Brombeerhof-Reihe.

Frühling auf dem Brombeerhof

Das ist eine autobiographische Buchreihe, die in 5 Bänden den Alltag auf dem Hof, der kein typischer Bauenhof ist, sondern eine Galerie und B&B hat, schildert – mit vielen Fotos von der Gegend und vereinzelten Rezepten:

Frühling auf dem Brombeerhof schildert das Leben auf dem alten Hof zu dieser Jahreszeit.

Mehr über den Brombeerhof und die anderen Bücher kann man hier erfahren.

Mein skandinavisches Frühlingsbuch

Mein skandinavisches Frühlingsbuch ist hingegen ein Buch für Skandinavienliebhaber, das beschriebt, wie wir uns im hohen Norden auf den Sommer vorbereiten und die ersten Monate des Jahres geniessen, obwohl man da noch nicht ganz so oft draussen sein kann.

 

Bildnachweis:

Fotos und Umschläge: NVP-Verlag

 

5 thoughts on “Frühling in Dänemark ¤ Springtime in Denmark

    • Danke, lieb von dir.
      Weisst du, was die Natur betrifft, hast du auch völlig recht, doch was die Arbeit betrifft…
      Wir haben diesen Hof vor ca. 15 Jahren gekauft und sind immer noch am Renovieren und am Gartenumgestalten und das scheint kein Ende zu nehmen
      Irgendwie hat man dann oft das Gefühl, dass man nur lebt, um den Hof auf Vordermann zu bringen.
      Doch die Natur hat sich wunderschön regeneriert. Wir haben hier jetzt ganz viele wilde Tiere, da wir mehr oder weniger die Einzigen im Dorf sind, die alles ökologisch haben und das merken die Tiere sofort. Alles flüchtet hier her. Inselten sterben haben wir auch nicht. Ganz im Gegenteil. Wir haben beispielsweise viele unterschiedliche Bienen. Aber die kommen nicht weil wir diese Insektenhotels im Baumarkt kaufen oder oder anderen teurern Krfam, sondern gerade, weil wir gar nichts kaufen und die Natur einfach das machen lassen, was sie will. Es geht wirklich sehr schnell, die natürliche Balance wieder herzustellen und das ist der Teil an unserem Hof, der gar keine Arbeit macht. Nur schade, dass kaum jemand das zu wissen scheint, wie schnell jeder selbst in seinem eigenen Bereich die Natur wieder regenerieren könnte, ohne dass es gross Arbeit macht oder gar Geld kostet.
      Ich glaube, wenn die Leute das wüssten, würden viel mehr mitmachen und die Welt wäre im Handumdrehen wieder grün. Aber ich glaube, die meisten Menschen denken, es macht viel Arbeit und kostet viel Geld und dass das “kleine bisschen”, was sie selbst tun könnten, keinen Unterschied macht. Aber da haben sie sich sehr getäuscht! Jeder, der seinen Balkon oder seinen Garten natürlich begrünen lässt, tut genau das, was notwendig ist und leitet in Wirklichkeit einen riesen Einsatz!

      Liked by 1 person

    • Thank you. Is spring not that advanced yet where you are? Because some weeks ago, it seems to already had started getting a little warmer… so in my mind I already saw you harvesting herbs and spring flowers.
      Yes, thank you, so far we’re fine, but the way people in Europe and in the Americas are pressuring for a re-opening I am not very optimistic. I can’t believe how so many people can protest against being at home! Why is it so bad, to stay at home for them? They should rather see it as a chance to get their balcony, their garden and their entire life in order and enjoy the free time they have!
      That’s at least what we are trying to do. We don’t have much free time, but we’re nevertheless are trying to get everything in order which was neglected before.
      I’m just really worrying about the situation in the whole world. We can see that the countries who kept their schools closed, avoided the virus spreading too badly. And we can also see that if one keeps a country looked down, it only takes 3 to 4 months for the nightmare to be over. And still people want the opposite, are pushing for a reopening – that is just so irresponsible and also really bad for fthe economy – unless one is earning a lot of money on a vaccine or a possible cure. But everyone else stand to loose really a lot which that kind of handling of the situation.
      So yes, personally we’re fine, at least so far, but I am really concerned about the irresponsibility of some people. But I’m not alone. Here in Denmark, even the Queen and the prime minister have tried to do the right thing and had tried to talk some sense into people… but what can they do, if people don’t believe them or just don’t care about how harmful their behaviour is?

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s