Narzissmus verstehen: Was sind Flying Monkeys (oder Apaths)

pexels-photo-2209045.jpeg

Generelle Definition

Diese Bezeichnung(en) habe ich bislang nur in der englischsprachigen Selbsthilfeliteratur angetroffen.

Der Begriff bezeichnet die Mitläufer, die den eigentlichen Tätern (den Narzissten) helfen, wirkungsvoll zu werden, indem sie ihre Alliierten sind und sich mit ihnen gegen eine Dritte Partei (gegen das oder die Opfer des Narzissten) verbündet.

Im Englischen spricht man auch von Abuse (Missbrauch) oder Proxy (Vertreter oder Stellvertreter).

Der Begriff Flying Monkeys stammt aus dem Film The Wizard of Oz.

Wie wird man zum Flying Monkey?

Ein Flying Monkey kann zunächst einmal jeder sein, der den Lügen des Narzissten Glauben schenkt.

Es ist also etwas, das nicht nur „böse“ und „dumme“ Menschen tun.

Jeder kann in so etwas hineinschlittern, ohne es zu merken.

Bevor man sich versieht, befindet man sich im Bann des Narzissten und tut auch schon alles, was er verlangt, oder man glaubt einfach dem, was er sagt und hilft ihm so dabei, seine Welt in „gut“ und „schlecht“ einzuteilen.

Daher ist es so wichtig, dass so viele Menschen wie möglich wissen, was Narzissmus ist und wie der Narzisst vorgeht.

Irgendwo kommt dann nämlich die Grenze, wo der Flying Monkey vom ahnungslosen Opfer zum Mittäter wird.

Zu diesem Zeitpunkt hat der Narzisst (oder auch eine Gruppenübereinstimmung) den ahnungslosen Flying Monkey schon so richtig im Griff.

Darum ist es dann kein großer Schritt mehr und vor allen ein sehr leichter und fließender Übergang vom unschuldigen Menschen zum Mittäter.

Wer zu jenem Zeitpunkt nicht merkt, was wirklich vor sich geht, macht sich schuldig – oft ohne selbst eine böse Absicht zu haben oder gar tatsächlich dem Opfer schaden zu wollen.

Doch so arbeiten Narzissten und andere Bullies: Sie tricksen auch ihre Alliierten aus. Auf diese Art bekommen sie Menschen, die im Grunde gut und wohlwollend sind, dazu, sich Leuten anzuschließen und Dinge zu tun, die sie selbst nie für möglich gehalten hätten.

Liste über Beihilfe-Maßnahmen der Mittäter

Flying Monkeys helfen den Narzissten, indem sie beispielsweise

– Lügen glauben, angebliche Fakten als die „Wahrheit“ hinnehmen und sie nicht hinterfragen

– sich auf die Seite der Narzissten stellen

– für sie lügen, Gerüchte oder Halbwahrheiten verbreiten

sie für den Narzissten auskundschaften

für ihn drohen und verletzen

– den Narzisst als Opfer hinstellen

– dem Opfer des Narzissten keinen Glauben schenken

– das Opfer des Narzissten für schuldig halten oder gar ohne Beweise verurteilen

– dem Opfer nicht die Möglichkeit geben, sich zu verteidigen

– das Opfer als Sündenbock benutzen oder zumindest nichts dagegen tun, wenn der Narzisst dies macht

– das Opfer mobben

– andere missbrauchen, um dem Ofer zu schaden

Paradoxe Loyalität

Interessant dabei ist, dass der Narzisst, obwohl die Flying Monkeys ihm eine solch ausgeprägte Loyalität erweisen, ihnen gegenüber keinerlei Loyalität besitzt und sie nicht selten als Sündenbock benutzt, sobald er selbst auffliegt.

Daher kann man sagen: Flying Monkeys leben gefährlich, denn die einen schlittern unschuldig in etwas hinein, das unübersehbar ist und die anderen verfeinden sich mit Leuten, mit denen sie sich nicht verfeinden müssten – nur um sich einen Vorteil zu verschaffen, der sowieso nicht lange anhalten wird.

Denn der Narzisst kennt keine Gnade. In seiner paranoiden Vorstellung haben sich alle gegen ihn verfeindet – auch seine alliierten Flying Monkeys. Er geht davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bevor sie ihn auch angreifen und dem will er lieber zuvorkommen.

Quelle:

Elterlichen Narzissmus verstehen

Der obige Beitrag stammt aus dem Buch Elterlichen Narzissmus verstehen.

Dort findet man alles zum Thema leicht verständlich erklärt. Dies kann u.a. helfen, sich zumindest mental von narzisstischen Eltern zu distanzieren, auf seine eigenen Rechte zu bestehen und fortan ein weitaus positivesres Leben zu führen, in dem es wieder viele Glücksmomente gibt.

 

Ein Artikel-Verzeichnis mit vielen weiteren Beiträgen über Narzissmus findet man hier.

Monatlicher Gratis-Newsletter

Disclaimer (Haftungsauschluss) für diesen Artikel

Wichtiger Hinweis für Kinder narzisstischer Eltern und andere misshandelte Kinder, die noch unter 18 sind

Bildnachweis:

1. Foto: Ashwin Pradhan

2. Umschlag: NVP-Verlag

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s